Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 18.380
» Neuestes Mitglied: tonsmits
» Foren-Themen: 57.903
» Foren-Beiträge: 455.235
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Denfeld Satteldecke aufzi...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
23.04.2023, 21:19
» Antworten: 49
» Ansichten: 6.418
|
elektrisches Simulationsm...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Malloc
09.04.2023, 20:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 345
|
Tipp: Nachbau Lampeneinsa...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Malloc
09.04.2023, 18:07
» Antworten: 9
» Ansichten: 934
|
Unterbrecher Kontakt
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
27.03.2023, 20:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 273
|
Bergsteiger Luftpumpe
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: RolfD
18.03.2023, 13:12
» Antworten: 1
» Ansichten: 348
|
Dichtungen
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Toddybaer
09.03.2023, 16:00
» Antworten: 4
» Ansichten: 616
|
Bergsteiger Bremse
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
05.03.2023, 20:08
» Antworten: 100
» Ansichten: 12.968
|
Zündapp Racing-rot 60
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
20.02.2023, 22:29
» Antworten: 2
» Ansichten: 432
|
Schwingenlager Tauschen K...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: waweiss
07.02.2023, 14:08
» Antworten: 15
» Ansichten: 2.790
|
Nachbau Auspuff
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Grisu_1968
29.01.2023, 13:17
» Antworten: 23
» Ansichten: 4.043
|
|
|
Bergsteiger Riss im hinterem Schutzblech |
Geschrieben von: Toddybaer - 09.11.2020, 19:38 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (7)
|
 |
Die Bergsteiger haben ja alle das gleiche Problem, das das hintere Schutzblech immer an der gleichen Stelle reisst.
Auch was man so an Ersatzteilen bei Ebay findet ist meist eingerissen oder so fotografiert, das man die Stelle um den Halter nicht sieht.
Wenn man das Schuztblech eh gerade auf dem Tisch hat, von INNEN mit mehreren Lagen Glasfaser und Harz verstärken.
Karbon geht natürlich auch :-)
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ein Arbeitskollege hat so sein Schutzblech verstärkt und scheint zu halten
|
|
|
KS80: Kolbenbolzen mit Gleitlager gelagert |
Geschrieben von: Stefan_KS80 - 07.11.2020, 20:28 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (21)
|
 |
Habe den Motor meiner KS80 geöffnet weil ich diesen überhole (Lager, Dichtringe usw.)
Dabei ist mir aufgefallen dass der Kolbenbolzen nicht mit einem Nadellager gelagert ist sondern
mit einem Gleitlager (Kupfer oder so). Üblich ist ein Nadellager oder?
Würd mich interessieren ob das wer kennt dass da ein Gleitlager im Einsatz ist.
lg
|
|
|
Chromlack |
Geschrieben von: Caferacer1000 - 06.08.2020, 12:56 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Keine Antworten
|
 |
In der Motorrad Classic Ausgabe 09/20 ist ein interessanter Artikel über das lackieren von Tanks mit Chromlack.
Das ist wohl auch kein günstiges Verfahren, lässt sich aber auch dort anwenden, wo durch Beulen oder Rost kein verchromen mehr möglich ist.
Ich will und kann das nicht technisch bewerten, soll nur eine Info sein.
Gute Fahrt
Peter
|
|
|
|