![]() |
Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Druckversion +- ZÜNDAPP:NET (https://www.zuendapp.net/FORUM) +-- Forum: Thema ZÜNDAPP (https://www.zuendapp.net/FORUM/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks (https://www.zuendapp.net/FORUM/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Instandsetzungsunterlagen MHKZ (/showthread.php?tid=1303) |
Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ks 50 watercooled - 10.06.2003 Wie versprochen, habe ich nun die Unterlagen der MHKZ Zündanage herausgekramt und eingecannt um sie hier für alle , die sie brauchen zugänglich zu machen! Das sind Unterlagen, die für die Bosch Dienst Werkstätten bestimmt waren! Sie beinhalten den Fehlersuchplan der Zündanlage (was für den Laien auch verständlich erkärt wurde), instandsetzungshinweise der Lade bzw. Geberspulen sowie Überprüfung des Spannungsreglers, wie er so ähnlich früher z.b in der GTS50 Ks50 ohne Ulobox verwendet wurde! Hoffe es kann einigen weiterhelfen! Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ks 50 watercooled - 10.06.2003 Blatt2 Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ks 50 watercooled - 10.06.2003 Blatt3 Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ks 50 watercooled - 10.06.2003 Blatt 4 Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ks 50 watercooled - 10.06.2003 Blatt5 Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ks 50 watercooled - 10.06.2003 Blatt6 Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ks 50 watercooled - 10.06.2003 Blatt7 Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ks 50 watercooled - 10.06.2003 Blatt8 Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ks 50 watercooled - 10.06.2003 Blatt9 Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ks 50 watercooled - 10.06.2003 Blatt10 finish ![]() Instandsetzungsunterlagen MHKZ - Ewald - 10.06.2003 @ Jens Ich denke mit deinen Werksunterlagen können auch manche unerfahrene Anfänger etwas anfangen, ich werde Dein Werk noch mit einer Reparaturanleitung für defekte Lichtspulen ergänzen. ![]() In Deiner Literatur ist auch die Demontage und Montage der Hochspannungsladespule schön beschrieben, den vorderen Kurzschlußring nach erneueren einer Hochspannungsladespule nie vergessen! Ohne diesen Ring wird die Hochspannungsladespannung bei hohen Drehzahlen nicht begrenzt, was zur Zerstörung von Mhkz Schaltgeräten führt. Ich hatte mal eine derartige Zündanlage zu Reparatur welche vorher innerhalb kurzer Zeit 2 neuwertige Schaltgeräte killte. Bei der genaueren Analyse entdeckte ich daß die Hochspannungsladespule erneuert und aus einem nicht nachvollziehbaren Grund der Kupferring an einer Seite aufgetrennt wurde. Gruß Ewald |