![]() |
Vergaser reinigen! - Druckversion +- ZÜNDAPP:NET (https://www.zuendapp.net/FORUM) +-- Forum: Thema ZÜNDAPP (https://www.zuendapp.net/FORUM/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks (https://www.zuendapp.net/FORUM/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Vergaser reinigen! (/showthread.php?tid=29187) |
Vergaser reinigen! - master24 - 21.02.2011 Hallo, Letzt habe ich gehört das man Vergaser am besten mit "WC-Reiniger" säubert. Natürlich wollte ich wissen ob das geht und habe es einfach mal ausprobiert. Alls erstes habe ich alle düsen ausgeschraubt und in ein Glas gelegt und dieses mit WC-Reiniger gefüllt. Den Vergaser selber und die Schwimmerkammer habe ich ebenfalls eingelegt. Das alles habe ich dann über Nacht einwirken lassen. Am nächsten tag habe ich dann alle Düsen mit Druckluft durchgeblasen und sieh da sie waren frei =) Die Schwimmerkammer habe ich dann mit einem Pinsel vom Restlichen Dreck befreit. Allerdings sollte man danach alles am besten nochmals mit Benzin gut abspülen da der WC-Reiniger bestimmt nicht gut für die Motoren ist. Wenn ihr also eine alten Vergaser habt der nicht sauber ist und die düsen verstopft sind versucht es einfach mal mit WC-Reiniger. Viel Erfolg ![]() Re: Vergaser reinigen! - mopelfeuerer - 21.02.2011 Moin Moin, klingt auch interessant. Hast Du Bilder gemacht? Gruß Frank Re: Vergaser reinigen! - master24 - 21.02.2011 Nein leider nicht. Aber das ist wirklich gut. Die Düsen sehen danach wie neu aus ![]() Re: Vergaser reinigen! - florian515 - 21.02.2011 Hey Frank, dass du das interessant findest war mir klar, ich kann mir das bei dir wieder gut vorstellen wie das aussieht, da wird dann bestimmt wieder eine Rühranlage oder sowas in der Art gebaut... ![]() M.f.g. Flo ![]() Re: Vergaser reinigen! - 561er - 21.02.2011 Genau das hat vor zig Jahren mal jemand aus meinem Bekanntenkreis mit einem Bing vergaser gemacht, es stimmt, daß danach alles schön sauber war, allerdings ist das Zeug so aggressiv, und hat sowiel von der Oberfläche abgenommen, daß der neue Schieber nach der Reinigung total in seiner Laufbahn schlackerte. Also ich werde definitiv niemals einen Vergaser so reinigen.... ![]() Re: Vergaser reinigen! - sx80sucher - 21.02.2011 hi, man sollte halt schauen das man nicht unbedingt was in richtung domestos oder so zeugs hernimmt, da steht ja sogar drauf das es metall angreift, glaube ich. ich reinige meine vergaser immer mit bremsenreiniger, die dose gibts für 1,20 euro. einfach in ein glas rein, vergaser rein, und gut. Re: Vergaser reinigen! - mopelfeuerer - 21.02.2011 Moin Moin, ja neee is klar ![]() Also eben hatte ich auf dem Ort meinen Reiniger in der Hand. Der ist mit Orangengeschmack. Da fiel mir so eine Hobbythekensendung ein, wo die so Reiniger selbst gebraut haben. Unter anderem auch Orangensäure oder -öl in konzentrierter Form. Danach sollte man das bloß gut verdünnen, denn es sei sehr aggressiv. Vorsicht ist in jedem Fall geboten, oder man nimmt zu Testen erscht ma was olles. Übrigens, ich bin mit der Sesamstraße aufgewachsen. Mein absolutly favorite ist die Was-passiert-dann-Maschine Frank Re: Vergaser reinigen! - mopelfeuerer - 22.02.2011 Moin Moin, also ich glaub nur was ich sehe! Aber da ich offen bin für alles mögliche, habe ich es mal ausprobiert. Sorry, weder ein Tip noch ein Trick! Denn, putzen mußt Du daß Teil anschließend sowieso noch bis es wieder blank ist. Nee danke, dann kann man sich den Zwischenschritt sparen. ![]() ![]() voher: ![]() nachher: ![]() Und mit Wärme geht ja alles besser; extra ein Bild für Florian: ![]() Also wie Ihr seht, dat taucht nischte! :ks: Und nu will ich noch an den anderen "Mittelchen" rummäkeln. Taugen alle ALLE nix, helfen allerhöchstens ein bischen. Von daher je natürlicher desto besser. Benzin ist die Natur eines Vergasers. Backofenreiniger. ah geefocht. Habe ich auch schon ausprobiert und nicht das Kindergartenzeug aus der nächsten Drogerie, nee, sondern Industrieartikel ausschließlich erhältlich für US-Militär-Kantine/Feldküche. Einzig und allein Handarbeit ist das Wahre und dann polier Dir einen ![]() Fazit: Thema zu und verschieben nach "Kokolores" Frank Re: Vergaser reinigen! - master24 - 23.02.2011 Mir hats geholfen.... Meine Düsen waren komplett verklebt. Als erstes habe ich es mit Benzin versucht... keine Besserung Danach dann mit Bremsenreiniger.... auch keine Besserung Als ich es dann mit dem WC-Reiniger versuchte waren sie wieder komplett frei..... Das ist meine Erfahrung..... ich werde es wieder so machen..... ![]() Re: Vergaser reinigen! - mopelfeuerer - 24.02.2011 Moin Moin, also für den minimalinvasiven Einsatz wegen der Düse, nimm lieber ein Stück Zahnseide und ein Tropfen Benzin. Wahlweise auch die Zahnpaste oder Spiritus als Fettlöser. Als Zahnseide tät ich eine Superfloß empfehlen, die ist für Zwischenräume gedacht und auch schön flauschig. Derivatär täts auch ein Faden Wolle. Frank Re: Vergaser reinigen! - master24 - 24.02.2011 Sers, Wenn die Düse komplett zu ist bringt mir die Zahnseide auch nicht viel...... oder etwa nicht?? Re: Vergaser reinigen! - mopelfeuerer - 24.02.2011 ...ja gut irgendwo muß man halt anfangen... ![]() Re: Vergaser reinigen! - peugeot 404 - 01.03.2011 Hab mir gestern bei ALDI einen Miniultraschallreiniger gekauft ( knapp 20,-)....und ein paar kleine Vergaserteile, wie Düsen, Düsenstöcke, Deckel, Federn etc. reingegeben...und auf 4 Minuten eingestellt..und ich bin verblüfft......sauber und korrekt.......für Kleinstteile eine gute Anschaffung...grober Schmutz sollte natürlich vorher eleminiert werden....udo Re: Vergaser reinigen! - sx80sucher - 01.03.2011 hi, das gerät hab ich auch gesehen. hab das gleiche vor ca 8 monaten bei müller gekauft, hab aber keine so tollen erfahrungen gemacht damit. vieleicht liegts am reiniger? Re: Vergaser reinigen! - peugeot 404 - 01.03.2011 ich habs mit sauerstoffreiniger gemacht.......... Re: Vergaser reinigen! - sx80sucher - 02.03.2011 hi, was ist den ein sauerstoffreiniger????? ![]() grüße, andreas Re: Vergaser reinigen! - RolfD - 03.03.2011 noch ne schöne Variante: - alten Kochtopf nehmen - Wasser rein, warm machen (noch nicht kochen) - wenn warm, dann BACKPULVER (ich nehm da meist 2 Papierpäckchen auf etwa 2-3 Liter) rein - dann alle Vergaserteile rein und kurz aufkochen, etwas umrühren, - dann die Sachen wieder rausholen, etwas einölen, sind dann meist Gebrauchsfertig. Düsen mach ich grundsätzlich neue rein. Vorsicht, die Schwimmer, wenn es verlötete Messinghohlteile sind, sollte man nicht unbedingt so reinigen, es besteht dabei die Gefahr, dass sie durch die Ausdehnung der Luft aufplatzen. Grüße Rolf Re: Vergaser reinigen! - ZündappKlaus - 04.03.2011 Allerdings kann man auf diese Art (Warmwasserbad) einen defekten Messingschwimmer mal untersuchen, denn falls der irgendwo undicht geworden sein sollte und sich schon Benzin(Gemisch) im Innern befindet, dann verdampft dieses und an der undichten Stelle steigen Benzindampfblasen auf. Mit nem Glasradierer(so ein Teil, welches aussieht wie ein Kugelschreiber, nur mit Glasfasern an der Spitze) dann dort schön saubergemacht, mit Elektroniklot verschlossen, etwas nachgearbeitet, sollte der Schwimmer dann auch wieder ein Schwimmer sein und kein Taucher. ![]() Klaus Re: Vergaser reinigen! - roadrunner81 - 12.01.2014 Also zur Vergaserreinigung gibt es nix besseres als ein Ultraschallreinigungs-Gerät. Natürlich vorher den groben Dreck mechanisch entfernen und evtl in Aceton einlegen. Der US erledigt den Rest. |