![]() |
Combimot 25-5 Motor Kupplung und Ritzel trennen - Druckversion +- ZÜNDAPP:NET (https://www.zuendapp.net/FORUM) +-- Forum: Thema ZÜNDAPP (https://www.zuendapp.net/FORUM/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks (https://www.zuendapp.net/FORUM/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Combimot 25-5 Motor Kupplung und Ritzel trennen (/showthread.php?tid=52858) |
Combimot 25-5 Motor Kupplung und Ritzel trennen - Frank-G - 21.05.2018 Hallo zusammen, ich muss bei meiner Combinette das Ritzel am Motor ersetzen. Typ 405 Motor 25-5 / 255, Baujahr 1956 Übersetzung 12:50. Nach der Demontage der Kupplung hab ich mich doch stark gewundert: Die 12-er Ritzel scheint fest mit dem Kupplungskorb verbunden zu sein. Man erkennt 8 Bolzen, die in den Korb eingeschweist sind. Kann man dieses Konstrukt trennen oder muss ich mir ein Ritzel samt Kupplungskorb suchen? Falls man es trennen kann, gibt es noch irgendwo Ersatzteile? Danke und Gruss, Frank Re: Combimot 25-5 Motor Kupplung und Ritzel trennen - Quickly-Heizer - 22.05.2018 Moin Frank, bei diesen Zündappmotoren ist tatsächlich Kupplungskorb und Ritzel einteilig. Leider bekommt man für diese Motortypen(KM48/50 sowie 25-5/255/258) bis auf Kupplungslamellen so gut wie keine Neuteile. Da ich mich vor Jahren mit dem Combimot beschäftigt habe, könnte ich dir noch einen neuen Kupplungskorb inklusive Zylinderrollen aus meinem Fundus anbieten. Falls Interesse besteht, bitte ich um eine PM Gruß Bernd ![]() Re: Combimot 25-5 Motor Kupplung und Ritzel trennen - ZündappR50/RS50 - 22.05.2018 Den alten Korb bloß nicht wegschmeißen, die acht Bolzen sind Niete, das läßt sich also schon austauschen, allerdings muß man sich das neue Ritzel erst herstellen. Das geht schon aus einem Rohling, ist aber schon heftig aufwendig als diese Ritzel elend hart sind, muß man halt glühen, bearbeiten, härten und ggf. die Lagerfläche für die Rollen schleifen. Obschon das Lager auch durchaus mit Bronze zu ersetzen wäre, da dort nur bei Fahrzeugstillstand und gezogener Kupplung bei eingelegtem Gang Bewegung auftritt. Das neuwertige Teil würde ich an deiner Stelle unbedingt nehmen, das alte aber nicht tonnieren. Gruß Horst |