![]() |
KW Lager Fetten - Druckversion +- ZÜNDAPP:NET (https://www.zuendapp.net/FORUM) +-- Forum: Thema ZÜNDAPP (https://www.zuendapp.net/FORUM/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks (https://www.zuendapp.net/FORUM/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: KW Lager Fetten (/showthread.php?tid=54344) |
KW Lager Fetten - rabu69 - 16.05.2019 Moinsen... ich bin seit langen mal wieder am schrauben. Ich Restauriere gerade eine STAR2 (BJ85), unteranderm auch die Lager im Motor. Meine Frage nun: Fettet man die KW Lager vor dem Einbau ein oder nicht? Von Haus aus sind sie schon sehr fettig, und im Netz habe ich sehr wiedersprüchliche Antworten gefunden. Könnt Ihr mir vielleicht mal bisschen weiterhelfen ![]() Bis denne.... Ralf RE: KW Lager Fetten - kusser77 - 17.05.2019 Servus , ich fette alle Lager bei einer Überholung ein . Bei der Kurbelwelle hält das Fett eh nicht lange weil es mit der Zeit rausgespühlt wird. Aber bis es komplett raus ist ist es hab ich ein gutes Gefühl das das Lager nicht Trocken läuft . Ich fülle auch die Simeringe innen mit fett auf damit diese nicht trocken auf den Wellen laufen . Aber wie du schon sagst ... viele machen das ohne fett. Gruß Martin RE: KW Lager Fetten - vmaxz3 - 18.05.2019 ich mache immer ein bißchen 2-takt Öl an die Kurbelwellenlager nach der Montage. Das Fett hat für mich den Nachteil, das es sehr unsauber verbrennt...die anderen Lager schmiere ich mit Getriebeöl... Viele Grüße Stephan B. RE: KW Lager Fetten - GTS50WK - 18.05.2019 (18.05.2019, 05:28)vmaxz3 schrieb: ich mache immer ein bißchen 2-takt Öl an die Kurbelwellenlager nach der Montage. Das Fett hat für mich den Nachteil, das es sehr unsauber verbrennt...die anderen Lager schmiere ich mit Getriebeöl... |