![]() |
Super Combinette Demontage - Druckversion +- ZÜNDAPP:NET (https://www.zuendapp.net/FORUM) +-- Forum: Thema ZÜNDAPP (https://www.zuendapp.net/FORUM/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks (https://www.zuendapp.net/FORUM/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Super Combinette Demontage (/showthread.php?tid=56972) |
Super Combinette Demontage - haematit66 - 27.01.2022 Hallo Gemeinde, ich bin der Uwe, neu hier und bin grad an der Restaurierung einer `63 433. Ich habe ein paar Fragen zur Demontage div. Elemente, so z.B. wie bekomme ich die Mutter an der linken hinteren Schwinge auf um z.B. den Kettenspanner oder das Kettenrad zu wechseln? Der gegenüberliegende Konus dreht sich ja mit und lässt sich nicht kontern oder hätte ich hierzu das Rad drin lassen sollen? Wie entferne ich den Kickstarterhebel nach dem entfernen der Verschraubung? Und: wie geht der innenliegende Kunstoffteil am Kettenschutz raus? Vorab schon mal vielen Dank für Tips und Ratschläge ![]() Viele Grüße Uwe RE: Super Combinette Demontage - Malloc - 27.01.2022 Hallo Uwe, Willkommen im Forum! Du darfst die Achse auf der rechten Seite nicht einfach rausdrehen. Erst die linke Seite lösen, dann wieder die rechte, so bekommst du beide Seiten los. Links ist ein Konus und eine Gummilagerung für das Kettenrad. Das mit den Kicker verstehe ich nicht, müsste derselbe wie an der 515 sein. Wenn die spezielle Schraube raus ist, geht der Hebel ab. Kettenschutz-Plastik weiß ich nicht, fehlte an meinem Moped und hatte nie Lust zu ergänzen. Gruß Wulf RE: Super Combinette Demontage - schlossgeist - 27.01.2022 hallo uwe! herzlich willkommen im z.net! zum hinterrad hat der wulf ja schon geschrieben. dann nun was von mir zur kettenschutzplane innen. nieten rausbohren. mit glück ist die plane noch zu gebrauchen. ansonsten aus guter, 1mm teichfolie nachfertigen. hab ich jahrelang auf ebay ab und zu verkauft. inkl allem zubehör zum plug and play einbauen. nach übermässigem geiz ist geil hats sich nicht mehr gerechnet. kann ja auch jeder für sich selbst anfertigen. wünsche dir viel spass und erfolg bei der restauration! viele grüsse markus RE: Super Combinette Demontage - schlossgeist - 28.01.2022 hallo nochmals. hämatit...... bist du mineraliensammler? roteisenstein Fe03? hab leider nur noch die alten lampen ab 1800 zur suche danach.... einen kleinen bruchteil davon am foto. glück auf! markus RE: Super Combinette Demontage - haematit66 - 28.01.2022 (27.01.2022, 20:52)Malloc schrieb: Hallo Uwe, Hi Wilf, hab ich mir es doch fast gedacht....... aber nur aus Fehler lernt man(n) (überall im Leben...), super vielen Dank! Gruss Uwe (28.01.2022, 01:46)schlossgeist schrieb: hallo nochmals. hi Markus, nee bin kein Sammler, finde das Gestein absolut faszinierend, hatte beruflich schon mal mit Hämatit zu tun gruss Uwe (27.01.2022, 21:21)schlossgeist schrieb: hallo uwe!Sehr gute Idee, könnte man da auch ein Stück Alu reinschieben oder muss das flexibel sein? gruss uwe (27.01.2022, 20:52)Malloc schrieb: Hallo Uwe, der Hebel lässt sich ca. 2 mm nach vorne ziehen aber dann gehts nicht weiter, will nichts kaputt machen, aber wenn er theoretisch rausgehen müsste dann versuch ich es mal mit mehr Druck RE: Super Combinette Demontage - schlossgeist - 28.01.2022 hallo uwe! klar, kannst die folie auch durch ein dünnes alu blech ersetzen. hellgrau lackieren, dann siehts von rechts wie original aus. grüsse markus RE: Super Combinette Demontage - haematit66 - 29.01.2022 so jetzt gehts weiter mit Fragen ![]() was ist das für ein Zylinder den ich da drauf habe und der da bestimmt nicht hingehört (ebenso wie der Kopf) In der BE ist ein gebläsegekühlter Motor ausgewiesen RE: Super Combinette Demontage - haematit66 - 29.01.2022 (29.01.2022, 17:32)haematit66 schrieb: so jetzt gehts weiter mit Fragen der Kopf ist richtig, der Zylinder nicht, habe recheriert.... würde mich aber trotzdem interessieren wo der hingehört damit ich ihn veräussern kann. RE: Super Combinette Demontage - haematit66 - 31.01.2022 ....der Zylinder wurde an den Rippen hinten abgeschnitten und somit passend gemacht... kein Wunder finde ich diese Form nirgends...., Sachen gibts... |