26.07.2024, 16:03
Hallo Ewald,
Deine Abneigung gegen Li-Ionen Akkus nimmt ja fast paranoide Züge an!
Wenn man weiß was man tut bleiben die völlig unauffällig und erfreuen durch höchste Energiedichte. In meiner 515 verrichten seit bald 10 Jahren drei aus einem Notebook-Akku ausrangierte 18650-Zellen klaglos ihren Dienst. Die Selbstentladung ist kaum messbar, Nachladen im Winter sinnlos.
Aber du hast Recht, wenn man die misshandelt, wehren sich Li-Ionen spektakulär!
Das Schöne an den LiFePO4 ist, dass die fast immer mit einem BMS daher kommen und somit gegen fast alle Misshandlungen geschützt sind. Macht daher Sinn die für solche Umbaumaßnahmen zu verwenden.
Gruß Wulf
Deine Abneigung gegen Li-Ionen Akkus nimmt ja fast paranoide Züge an!
Wenn man weiß was man tut bleiben die völlig unauffällig und erfreuen durch höchste Energiedichte. In meiner 515 verrichten seit bald 10 Jahren drei aus einem Notebook-Akku ausrangierte 18650-Zellen klaglos ihren Dienst. Die Selbstentladung ist kaum messbar, Nachladen im Winter sinnlos.
Aber du hast Recht, wenn man die misshandelt, wehren sich Li-Ionen spektakulär!
Das Schöne an den LiFePO4 ist, dass die fast immer mit einem BMS daher kommen und somit gegen fast alle Misshandlungen geschützt sind. Macht daher Sinn die für solche Umbaumaßnahmen zu verwenden.
Gruß Wulf