24.11.2009, 17:53
HI
schaut das ihr eure motoren auf normaleweise zum laufen bekommt ;-)
schaut das ihr eure motoren auf normaleweise zum laufen bekommt ;-)
Bremsenreiniger zum einfacheren starten.
|
24.11.2009, 17:53
HI
schaut das ihr eure motoren auf normaleweise zum laufen bekommt ;-)
21.12.2010, 17:31
So ist es, letzten Winter war ja auch recht kalt. Da wollt ich das mal wissen.
O.K., sie war nicht nach dem zweiten Kick da, aber nach zwei weiteren Kicks ist sie dann auch angesprungen. Dann eben das gefühlvolle Spielchen mit dem Daumenchok und einfach mal ein wenig knatter lassen. Wenn alles sauber eingestellt ist und die Zündung gut funktioniert, dann geht ne Zündapp auch bei Minus 15°C noch an, wenn dann die Strassen trocken sind, die lacht und in den Feldern der Schnee liegt, dann kann man sogar ein paar Runden drehen. ;-)
Zündappa,......... like a Fun-Machine ;-)
Für die in meinen Beiträgen gefundenen Rechtschreib- und Grammatikfehler bestehen keinerlei Leistungs- und Urheberschutzrechte. Sie dürfen also weiterverwendet, kopiert, unter eigenem Namen veröffentlicht, zum Ärgern der Schwiegermutter gebraucht oder auch nur belächelt oder ignoriert werden!
24.12.2010, 13:38
Hallo,
Startpilot und all die anderen Starthelfer sind der größte Scheiß für den Motor! Das zeug ist so Entzündlich das es sich schon Entzündet bevor der Kolben auf OT ist und genau das ist das Schädliche Motor. Wenn eure Zündapp im Winter nicht gleich mit dem Choke will dann nemmt ein Heißluftföhn und haltet ihn vor den Luftfilter und lasst den laufen wenn ihr Startet, wirkt Wunder. Doch wie gesagt bei einem Gesunden Motor mit eine Eingestellten Zündung läuft der Hobel immer. 3 Schlepper bei -12°C: Unser Deutz ohne Vorglühen bei der 2 Umdrehung ist der da. Der Hanomag mit Vorkammermotor eine Minute Glühen und er läuft und der Holder da muss man schon mal 3 Minuten Vorglühen troz Einspritzer. Aber der hat auch jeweils einen gebrochenen Kolbenring je Zylinder. Ich muss immer wieder den Kopf schütteln wenn die Landwirte immer mit Startpilot starten! Das muss ja beim Moped nicht sein. Gruß
Sind die Hühner platt wie Teller, war meine Zündapp wieder schneller!!
30.12.2010, 17:46
Kenne sogar nen Landmaschinenschlossermeister ( puh langes Wort ) der ab und zu seinen großen Jonny mit Startpilot startet kann dem Motor nicht viel machen.
Bei Mopeds würde ich es aber auch nie nehmen, 2Takter springen normal immer an und es ist unser Hobby, da sollte es normal sein das wir alles bis zur Perfektion treiben auch die Zündanlage.
30.12.2010, 20:12
Hallo Manfred,
ja die ersten John Deere der 8000er Serie mit dem alten Einspritzer Motor (vor Common Rail) das mussten die Motoren mit Äther oder Etha gestartet werden, das Zeugs war noch viel schlimmer als Startpilot, aber die Motoren waren dafür ausgelegt und hatten auch eine extra Vorrichtung für die Dose. Gruß Robin
Sind die Hühner platt wie Teller, war meine Zündapp wieder schneller!!
01.01.2011, 14:11
Vom Unimog kenne ich die Vorrichtung extra für Startpilot. Braucht er aber in der Regel nicht. Wenns ganz kalt draußen ist leicht gasgeben beim anlassen dann kommt er auch so.
Beim Moped würd ich das auch nicht nehmen, die kann man ja anschieben. Und wie schon gesagt wenn alles richtig eingestellt ist dann geht das auch so. Aber ich hab auch die Erfahrung gemacht bei neuen Rollern, es kommen immer wieder Leute zu mir wenn der Roller im Frühjahr nicht mehr anspringt. Das komische ist nur, bei denen geht dann garnix, neue Zündkerze, Luftfilter zuhalten oder nur halb zuhalten etc. alles ohne Reaktion vom Roller. Die brauchen wirklich einen kleinen "Aufwecksprüher" mit Startpilot, sonst geht da nix. mfg Felix
- Zündapp C 50 Sport ´76
- Honda CY 50 ´78 - Rex Riva ´60 - Honda Africa Twin RD04 ´93 - Honda CB250 K4 ´73
01.01.2011, 16:33
Hallo Felix,
ja die Unimogs haben so ein teil wie auch die MB-Tracs und noch der Deutz 6005. Wie gesagt bei einem guten Motor und je nach Motortyp sehr gut eingestellter Zündung und sonstigen Starthilfen braucht man das Startpilot zeugs nicht. Helfen tut`s in keiner weiße. Beim Roller hab ich keine erfahrung, ich fahr ja keinen aber ich kann mich dran erinnern das mein Kumpel sein Roller nie zum Laufen bekommen hat wenn es im Sommer richtig heiß war. Gruß Robin
Sind die Hühner platt wie Teller, war meine Zündapp wieder schneller!!
05.08.2011, 18:39
Wozu das Alles?
Die Wundermittechen gabs früher auch nicht (und wenn, konnte und wollte die keiner bezahlen) Nehmt euch ordentlich Zeit eure Zündungen und Vergaser einzustellen, dannn springen die Motoren immer an. Lest mal "Kupferwurm & Besser machen" von Carl Hertweck. Da werdet ihr Staunen wie man so ein Motörchen einstellen kann! Grüßle HansiW
09.08.2011, 17:29
So, muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Vor 20, 30 Jahren? Ist der Deutz meines Opas nicht richtig angesprungen. Dann hat ein Automechaniker mit Startpilot nachgeholfen. Leider zu viel, sodass es irgendwas im Motor zerhaut hat. Wahrscheinlich Kurbelwelle
Muss ich irgendwann mal in Angriff nehmen... Aber ich würde auch nieeeee in mein Moped Bremsenreiniger, Startpilot oder ähnliches hochexplosives Gemisch geben.. Gruß Michael
ZÜNDAPP
- CS 25 448-140 (Bj. 80, rot) - C 50 Sport 517 (Schrotthaufen) - CS 50 448-310 (Bj. 84, rot, im Aufbau) - CS 50 448-310 (Bj. 84, silber) - R50 561-05 (Bj. 83, noch in rot) Hercules -Prima 5 (Schrotthaufen)
09.08.2011, 20:45
Ich hab an meim Mofa ne Dose Bremsenreiniger dran die übern Schlauch direkt mit dem ASS verbunden ist, das ganze benutze ich immer ähnlich wie ne Nitroeinspritzung, da sind Wheelies im 2. Gang (ich hab normal 1,5 Ps) auch kein Problem.
Vielleicht brauch die gute deswegen ja so viele Zylinder Nich zu ernst nehmen das ganze
09.08.2011, 22:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2011, 22:02 von mopelfeuerer.)
Moin Moin,
man das hat ja lange gedauert bis das Thema endlich in die Richtung geht und verhohnepiepelt wird. Der Versuch war ja schon ein- oder zweimal da, aber... Einig sind wir uns ja nun ja darüber, daß ne ordentlich eingestellte Zündapp sowas nicht nötig hat, es dem Motor schadet, innen und auch außen, der, der in einer Verkaufsanzeige erwähnt "mit Startpilot ohne Probleme angesprungen" ans Kreuz geschlagen gehört, usw usf. Bäh-Zeugs, nich machn, du du du Nitroeinsprizter Also wenn man das macht, dann aber auch richtig. Benzin raus ausm Tank. Zweitackteröl rein. (dann rostet der auch gleich nicht mehr) Vergaser wegkloppen, ist ja nicht mehr nötig Stattdessen von nem selbstmischenden Chinajoghurtbecher die Mischeinheit verbauen und auf Leistung pimpen. (heutzutage Chiptunig in nullkommanix erledigt) Am Gepäckträger rechts und links zwei Gasflachen mit Lochband angerödelt. Leitung zur Mischeinheit, aufdrehen und rummsbumms geht sie los die wilde Fahrt. Ach nee, die Zündung noch vergessen, da müssen wir noch bei. Einkaufskorb auf die Gabel gedübelt, wahlweise zwei in Reihe geschaltete Autobatterien, oder eine vom LKW rein. Zündkerze raus und stattdessen die Elektroden von nem Taser eingebaut. Der Rest der Zündung fliegt auch wieder raus, bis auf den Unterbrecher. Der muß den Taser ein und ausschalten. Soweit dazu! Frank
- bin ich ölich - bin ich fröhlich -
Wer die Dummköpfe gegen sich hat verdient Vertrauen.(Jean Paul Sartre)
09.08.2011, 22:09
(09.08.2011, 22:00)mopelfeuerer link schrieb: Moin Moin, DU DU DU!!!!! sowas könnte einer lesen und glatt als tuning durchlassen und das ist bekanntlich hier verboten also hütti hütti LOTT MI DAT MAN MOKEN
Suzuki RG80 1993
VW T5 Multivan "Atlantis" 2007 (23.03.2013, 21:36)Rock433 link schrieb:ich würde sagen das einzige tuning was erlaubt ist hier is das biologische,abnehmen eng anliegende klamotten , nur halbvoll tanken und 3bar auf jedem reifen
17.02.2012, 10:43
bremsenreiniger ist nur gut für motoren die das das erstmal starten nach der restaurierung/bearbeitung (auch bei auto motoren) wo man vorher was öl in die laufbahn von zylinder gerieben hat. danach muss der motor richtig eingestellt werden. dann laufen die auch ohne hilfsmittel. sonst würde ich sowas nie empfehlen. lieber direkt den motor richtig einstellen und lange freude haben auch nach langer standzeit.
|