Hallo Sepp,
wo hast Du dieses magische Pulver denn her und woraus besteht es?
Gruß Reinhard
Beiträge: 412
Themen: 143
Registriert seit: Jan 2006
Hallo Reinhard
Könnte mir vorstellen, das es Soda-Pulver ist.
Haben meine Schwiegereltern zu Lebzeiten in der
Landwirtschaft auch verwendet. (Milchkannenreinigung etc.)
Benutzt meine Frau auch heute noch ab und an , um angelaufene Teile zu reinigen.
Gibts eigentlich in jedem Drogeriemarkt.
Oder es ist Zitronensäure.
Gruss aus Ostfriesland
Hinni
Beiträge: 472
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2010
Das Zeug ist glaube ich ein Tankreiniger, haut aber nur den Dreck raus, keinen Rost! Das Zeug hat mein Onkel angeschleppt, ich schau mal wie das heißt, ich kann nur eins sagen, es brennt ziemlich an den Fingern
Beiträge: 3.109
Themen: 160
Registriert seit: Mar 2008
Geschlecht: Männlich
und kann mir einer sagen, ob ich den Zylinder auch eine Kur in der
Spülmaschine gönnen kann, oder lieber nicht? Eigentlich sollte
es doch kein Problem darstellen ?
haben ja auch schon
manche gemacht aber dann sagen wieder andere das man es auf keinen Falle machen soll
Grüße,
yannik
Liebe Grüße,
Yanni
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2008
@fux
Meiner Meinung nach ist es die Frage, da Du ja den Zylinder bisher strahlen wolltest, ob du es nicht zuerst mit der Variante, Spülmaschine probieren willst und im Fall das das Ergebniss nicht so toll ist, dann immer noch zum Strahler eilen kannst.
Ich habe mehrere Sachszylinder (Mofa) in der Maschine gehabt, was nicht raus ging war der Schmodder hinten in den Kühlrippen. Alu blüht, das hab ich glaube schon mal geschrieben, das sieht (Naja) aus. Das kommt aber auch darauf an, ob dein Zylinder Kratzer hat.
Was mich interessieren tät, wär das "Magic Powder" von Sepp!! Alternativ schmeiss ich mal einen Zylinder in Natron. An die Spezis, muß Natron nicht mit irgendwas neutralisiert werden?
Heiermann
Beiträge: 3.109
Themen: 160
Registriert seit: Mar 2008
Geschlecht: Männlich
Ey was solls ich geb den jetzt mit zum strahlen.
Habe den Kopf ein paar Tage in Sprit gehabt, ausser
das die ganze Aktion stinkt wie sau hats nicht viel gebracht !!
Lasse den jetzt ausdünsten und trocknen das er nicht mehr so stinkt und dann
nimm ich den mit zum Strahlemann
Grueßé
Yannek
Liebe Grüße,
Yanni
Beiträge: 472
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2010
(29.11.2010, 11:16)heiermann link schrieb: Ich habe mehrere Sachszylinder (Mofa) in der Maschine gehabt, was nicht raus ging war der Schmodder hinten in den Kühlrippen....
Genau dafür hab ich es auch benutzt, 15 min drin und das Zeug ist raus, Genial! Ich habs mim Schraubendreher probiert den Schmodder rauszukratzen, ging fast nicht. Aber das Pulver ist klasse, weiß aber leider immer noch nicht was das ist.
MFG Sepp
Beiträge: 472
Themen: 47
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 621
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Müsste Natronlauge sein wenn man es anrührt! Also NaOH. Hab mir das in Plättchenform besorgen lassen und so schon ein ganzes Moped in der Waschwanne entlackt! Nur vorsicht das verätzt auch die Haut im großen Ausmaß! Immer Handschuhe benutzen...!
Gruß Fabian
-Zündapp Combinette 404 Bhj. 1955
-Zündapp C50 Super Bhj. 1972
-Zündapp R50 Bhj. 1964
-Zündapp KS50 Super Bhj. 1965
-Zündapp DB 234 Norma Luxus Bhj. 1954
-Zündapp KS175 Bhj. 1978
-ZU Victoria Typ 159 Bhj. 1968
-BMW R26 Bhj. 1956
-BMW R75/5 Bhj. 1972
-Honda XL250K3 Bhj. 1976
-M72 Bhj. 1944