Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KS80: Kolbenbolzen mit Gleitlager gelagert
#7
Servus

eine solche "Reparatur" macht man eigentlich nur wenn Rostmarken im Pleuelauge sind.
Dann hats aber auch das untere Pleuelauge erwischt, nur man sieht es nicht. Das Lager ist auch augenscheinlich ohne Spiel, nur im Fahrbetrieb ändert sich das sehr schnell weil der Rost wie Schmirgel wirkt.
Da gibts nur Eins:

neuer Pleuelsatz rein!!!

Grüsse

Rupert
GS50   510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50      517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985 
KS160 Sport (Prototyp)
Scrambler 518-08 L1 - 1967 
KS50 SS TT 530-50L0  - 1977
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
GTS50 517-40L0 - 1974
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: KS80: Kolbenbolzen mit Gleitlager gelagert - von Rupert - 08.11.2020, 09:56
RE: KS80: Kolbenbolzen mit Gleitlager gelagert - von Maic-o - 04.12.2020, 18:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste