Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KS80: Kolbenbolzen mit Gleitlager gelagert
#13
@Toddybaer: Diese Gleitlagerung hat bis zuletzt gut gehalten, womöglich ist das gar nicht so schlecht. Da ich den Motor serviciere baue ich aber das neues Standardmaterial ein, also neuen Pleuelsatz mit Nadellager. Ich mache da keine Experimente. Keine Ahnung welches Material das ist, aber sicher kein Wasserrohr.

Frage: Kennt jemand einen vertrauenswürdigen Betrieb der den Pleuelsatz meiner Kurbelwelle wechseln kann und darin eine gewisse Routine hat? Ideal wäre in Österreich, kann das aber auch nach Deutschland schicken. Bis jetzt habe ich zu folgender Firma Kontakt aufgenommen: http://www.mca.at/. Die machen aber irgendwie keinen vertrauenswürdigen Eindruck. Die sagen "Ja das müsste schon gehen" "Müssten wir uns anschauen" usw. Besser wäre wenn einer sagt zB "Ah für eine Zündapp KS80, ja kein Problem kostet x Euro inkl. feinwuchten und Messprotokoll" ;-)

Und welche Kosten fallen dafür üblicherweise an?
_______________________________________________________________________
Zündapp KS80 530-050
Aprilia RS250
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: KS80: Kolbenbolzen mit Gleitlager gelagert - von Stefan_KS80 - 22.11.2020, 10:49
RE: KS80: Kolbenbolzen mit Gleitlager gelagert - von Maic-o - 04.12.2020, 18:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste