22.09.2021, 21:45
hallo!
@stefan
ein super tipp!
hätte nie gedacht, das es selva noch gibt.
da hatte mein vater schon vor jahrzehnten bestellt.
damals aber noch aus einem dicken katalog.
@frank
ein börtelgerät hab ich wegen 5 tachos nicht.
wenn die fertig sind, hab ich eh keine lust mehr dazu.
dann kommt wieder was anderes......
2 tachos fertig!
leider bin ich beim ersten einmal beim zupunzen ausgerutscht.
glück gehabt, sieht man nicht mehr, wenns eingebaut ist.
die chromringe von der mg (00008173) sind ok.
der durchmesser könnte aber 1mm kleiner sein.
(zwischen poliertem glas und becher zur abdichtung
einen 40x1mm o-ring!)
daher den ring erstmal im 1/4 bereich drumrum anpunzen.
dann im 1/8 bereich.
nun ist der ring zentriert und 2x rundum dengeln.
alles mit bedacht und vorsichtig.
wenns in ner lampenmaske ist,
sind keinerlei bearbeitungsspuren, auch seitlich, mehr sichtbar!
für die abdichtung zum einbauort einen 40x1,5mm o-ring.
für den zweiten tacho hab ich erstmal meine "werkbank" optimiert.
wesendlich besser und einfacher mit der hochzeit.
nun folgen noch drei tachos mit km nullstellung.
ist halt keine serienreparatur,
sondern nur für ab und zu mal
und jeder kanns auf die schnelle selbst machen!!!
grüsse
markus
@stefan
ein super tipp!
hätte nie gedacht, das es selva noch gibt.
da hatte mein vater schon vor jahrzehnten bestellt.
damals aber noch aus einem dicken katalog.
@frank
ein börtelgerät hab ich wegen 5 tachos nicht.
wenn die fertig sind, hab ich eh keine lust mehr dazu.
dann kommt wieder was anderes......
2 tachos fertig!
leider bin ich beim ersten einmal beim zupunzen ausgerutscht.
glück gehabt, sieht man nicht mehr, wenns eingebaut ist.
die chromringe von der mg (00008173) sind ok.
der durchmesser könnte aber 1mm kleiner sein.
(zwischen poliertem glas und becher zur abdichtung
einen 40x1mm o-ring!)
daher den ring erstmal im 1/4 bereich drumrum anpunzen.
dann im 1/8 bereich.
nun ist der ring zentriert und 2x rundum dengeln.
alles mit bedacht und vorsichtig.
wenns in ner lampenmaske ist,
sind keinerlei bearbeitungsspuren, auch seitlich, mehr sichtbar!
für die abdichtung zum einbauort einen 40x1,5mm o-ring.
für den zweiten tacho hab ich erstmal meine "werkbank" optimiert.
wesendlich besser und einfacher mit der hochzeit.
nun folgen noch drei tachos mit km nullstellung.
ist halt keine serienreparatur,
sondern nur für ab und zu mal
und jeder kanns auf die schnelle selbst machen!!!
grüsse
markus
Nur, wenn man das Mögliche kennt,
kann man sich aufs Unmögliche vorbereiten !
Früher reichte was man selbst geschafft hat,
heute zählt nur noch das, was man irgendwo googeln kann,
oder aus tuben filmchen kommt.......
kann man sich aufs Unmögliche vorbereiten !
Früher reichte was man selbst geschafft hat,
heute zählt nur noch das, was man irgendwo googeln kann,
oder aus tuben filmchen kommt.......