17.01.2018, 20:05
Kurzer Zwischenbericht:
Die Gehäusehälften sind auseinander und der Kupplungsdeckel ist auch ab. Das Teilen des Motors ging eigentlich ganz gut - ohne das mir alles entgegen gekommen ist. Ich habe mir dazu einen kleinen Abzieher gebaut. Das ist mit den M7 Gewinden im Zündungsdeckel kein Problem.
Wollte mir eh mal anschauen wie das in dem Motor so aussieht. Meiner Meinung nach sind die Lager noch in einem ganz guten Zustand. Deswegen jetzt die Frage, ob es Sinn macht die Simmerringe ohne Lagertausch zu wechseln, bzw. ob das überhaupt funktioniert.
Wenn das auch ohne Lagerausdrücken funktioniert wie macht ihr das denn?
Sollten die Lager vorher raus müssen würde ich mich auch über Tipps freuen wie Ihr die raus drückt?
Letzte Frage: Wer wäre denn ein vertrauenswürdiger Lieferant für die Dichtungen, Ringe und evtl. Lager? Ich hab schon einen Satz bestellt der mit den falschen Ringen geliefert wurde ... :-(
Grüße und schönen Abend
Die Gehäusehälften sind auseinander und der Kupplungsdeckel ist auch ab. Das Teilen des Motors ging eigentlich ganz gut - ohne das mir alles entgegen gekommen ist. Ich habe mir dazu einen kleinen Abzieher gebaut. Das ist mit den M7 Gewinden im Zündungsdeckel kein Problem.
Wollte mir eh mal anschauen wie das in dem Motor so aussieht. Meiner Meinung nach sind die Lager noch in einem ganz guten Zustand. Deswegen jetzt die Frage, ob es Sinn macht die Simmerringe ohne Lagertausch zu wechseln, bzw. ob das überhaupt funktioniert.
Wenn das auch ohne Lagerausdrücken funktioniert wie macht ihr das denn?
Sollten die Lager vorher raus müssen würde ich mich auch über Tipps freuen wie Ihr die raus drückt?
Letzte Frage: Wer wäre denn ein vertrauenswürdiger Lieferant für die Dichtungen, Ringe und evtl. Lager? Ich hab schon einen Satz bestellt der mit den falschen Ringen geliefert wurde ... :-(
Grüße und schönen Abend

