Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 19.156
» Neuestes Mitglied: freudenthaler
» Foren-Themen: 58.744
» Foren-Beiträge: 461.163

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Tank Reparatur
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
15.06.2025, 19:21
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.126
Bergsteiger Gepäckträger
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
13.06.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 64
Nevr Dull alternative
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Oldstuff_12
06.06.2025, 12:52
» Antworten: 3
» Ansichten: 290
Spezialwerkzeug
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Jens Rohde
25.04.2025, 19:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 478
Lichtmaschine und Kabelba...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: ks80fahrer
06.04.2025, 19:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 880
Zündapp Bergsteiger Schal...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
10.10.2024, 18:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.605
elektrisches Simulationsm...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Ewald
17.09.2024, 20:26
» Antworten: 25
» Ansichten: 11.482
Zündapp/Bosch MHKZ(Sternz...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Ewald
08.08.2024, 11:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 3.171
Denfeld Satteldecke aufzi...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
22.03.2024, 14:48
» Antworten: 62
» Ansichten: 60.375
Federbein Typ529 zerlegen
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: JoeBlack
21.03.2024, 08:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.194

 
  Bergsteiger Gepäckträger
Geschrieben von: schlossgeist - 13.06.2025, 21:26 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten

hallo!

"meine" bergi mädels und jungs sind ja vielfahrer, 3000km und mehr im jahr unterwegs.
bei fast allen hab ich den grossen nachbau gepäckträger drangeschraubt.
optimal für packtaschen oder koffer!
leider geht dann die originale klemme nur noch 4 cm hoch.......
blöd, wenn man ohne taschen mal was grösseres transportieren will.
nun kürze ich die bügel um 5cm.
auch grössere teile kann man wieder einklemmen.
dabei muss der vordere teil vom bügel "falschrum" dran,
sonst sitzen packtaschen oder koffer auf einem 3cm hohem "bügelknubbel"!

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Drucke diesen Beitrag

  Nevr Dull alternative
Geschrieben von: Oldstuff_12 - 30.05.2025, 12:10 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

Hallo,

Nevr Dull Polierwatte darf ja seit letztem Jahr in der EU nicht mehr verkauft werden. Girl_cray
Als alternative verwende ich jetzt Metarex Polierwatte. Gleicher Geruch und identisches Oberflächenergebniss.
Die Dose kostet bei einschlägigen Onlinehändlern um die 18.- €.

Grüsse und ein schönes Wochenende.

Franz

Drucke diesen Beitrag

  Spezialwerkzeug
Geschrieben von: schlossgeist - 24.04.2025, 19:33 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

hallo!

als rentner hab ich ja nun zeit........
daher mal ein "spezialwerkzeug" gebaut.
nun kann ich einen motor "aufblasen".
ölverlust und sonstige undichtigkeiten
sind sofort hör- und sichtbar.

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Tank Reparatur
Geschrieben von: schlossgeist - 17.04.2025, 21:56 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (12)

hallo!

hab einen bergi tank geschenkt bekommen.
schöner chrom mit nur einer kleinen delle links.
innen unten schwarzer, eingetrockneter ölschmodder.
der rest massiv und nur etwas rostig.
zu schade zum entsorgen.
bis auf die beiden stellen oben!
ich nenne es "bierdosen" blech.
hauchdünn und mit löchern.
eine woche hochkannt zur dichtheitprüfung gestellt.
ist dicht und wirds auch bleiben.
nach der finalen innenreinigung und entrostung
kommen zusätzlich noch 3 schichten wagner
1k versiegelung rein.

zum anrauhen vom schmodder hab ich mir was gebaut.
dann wirkt die chemie besser und schneller!
einen gewinde stab mit 3 verschiedenen bürsten.
so komme ich in jede ecke.
damit der tankstutzen nicht beschädigt wird,
aus einem stück abflussrohr einen schutzkragen gebastelt.

immer, wenn ich lust und laune habe, gehts weiter.

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Lichtmaschine und Kabelbaum verschieden
Geschrieben von: Zündi64 - 24.02.2025, 15:20 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

Hallo,
bin ja neu hier und hab auch schon die erste Frage.
Da meine GTS50 wohl aus 2 Welten stammt passt einiges nicht zusammen. es ist eine 529-029 Bj. 81.
Motor und Rahmen passen auch zusammen. Verbaut war eine Batterie und ein Kabelbaum mit 5 Leitungen.
Grün, Gelb, Schwarz, Lila und Lila Schwarz. Aus der Lichtmaschine kommen aber nur 2 Kabel. Schwarz und gelb.
Schwarz für Zündunterbrechung und gelb für Strom. Da die Lima Wechselspannung liefert funktioniert zwar alles 
aber nicht richtig. Alle Glühbirnen sind zu hell und auch der Drehzahlmesser zeigt zu viel an. Hab alles an das Gelbe 
Kabel angeschlossen jedoch ohne Batterie. Der Brückengleichrichter ist auch nicht mehr angeschlossen da dort 2 Kabel
normalerweise angeschlossen sind. Hatte auch einen einpoligen Gleichrichter bestellt und eingebaut aber das 
funktioniert leider auch nicht. Gibt es eine Möglichkeit die verbaute Lima zu nutzen?

Gruß der Ralf

Drucke diesen Beitrag

  Zündapp Bergsteiger Schaltung
Geschrieben von: schlossgeist - 24.09.2024, 19:09 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (4)

hallo!

irgendwann will eine bergi nur noch widerwillig in den 2ten gang schalten.
oft ist nur der bowdenzug irgendwo mit einem kabelbinder festgezurrt.
aber es muss sich der innenzug und aussenhülle!!! immer gut mitbewegen.
meisstens liegts an der kunststoff hülse in der schalthebel drehfeder.
abgenutzt oder gerissen.
da habe ich mir mal ein paar reparatursets dazu angefertigt.

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Federbein Typ529 zerlegen
Geschrieben von: JoeBlack - 20.03.2024, 11:34 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (2)

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie man dieses Federbein zerlegt ?
Ist von einer GTS 50 Typ 529. 

Danke euch !!!



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  verchromtes Schutzblech schweißen - aber wie ?
Geschrieben von: JoeBlack - 09.03.2024, 09:01 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (9)

Hallo zusammen,
restauriere gerade eine GTS50 mit Chromschutzblechen. 
Leider hat sich am hinteren die Leiste am Radlauf gelöst. 
Wie bekomme ich die wieder hin, ohne Anlassfarben oder Chromabplatzer ?

Vielen Dank für eure Hilfe !

Gruß 
Joe



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Bergsteiger Gebläsegegäuse Logo
Geschrieben von: schlossgeist - 26.09.2023, 01:18 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten

hallo!

man sieht ja immer mehr bergis mit den hässlichen nachbau gebläse deckeln
ohne zündapp logo!
da hab ich mal ein originales logo bearbeitet und aufklebefertig ausgestattet.
es ist halt nichts unmöglich, man muss nur wollen..........

grüsse
markus


fast vergessen,
aber so sieht der deckel einfach nur scheisse aus.......



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Kennzeichenhalter
Geschrieben von: schlossgeist - 17.09.2023, 19:41 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten

hallo!

sonntag, langeweile.
klar, eine ausgiebige bepilsung würde gut tun,
aber leider müsste dann der montag ausfallen.....

da hab ich mal eine bergi nummernschildhalter repariert.
wie so oft wurden die kleinen m4 schräubchen vom vorbesitzer
mit ner meters verlängerung angezogen.
klar, dann kommt m5 rein.
diesmal auch nicht möglich, ebenso doll gedreht!
es kommt alt immer nach zu fest das ganz lose......

also eine lösung ohne schweissen überlegt.
hat ja nicht jeder sowas im keller stehen.

also passende flacheisen stücke gefertigt.
innen am kreutz rund geschliffen.
dann passt es super.
verdrehen kanns sich nimmer mehr!
festgeklebt zur weiteren bearbeitung.
m4 gewinde fürs nummernschild.
dann zusätzlich noch mit einer m3x6 senkkopfschlitzschraube gesichert.
das sollte nun auf "ewig" halten,
zumindest bei feinmotorikern.

und ja, ich weiss, das sich diese schöne stunde nicht rechnet.
gibts ja für 13e mit zubehör zu kaufen!

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag