Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bergsteiger Inkontinenz
#6
hallo!

pbI probefahrt.
die dreht aus bis zum platzen.
kein hinterrad gewackel mehr,
keine inkontinenz.
mehr kann ich nicht tun.

nun nochmal allgemein zu den ölquellen.

tretwelle rechts:
da reicht zu 99,9% ein 16-22-4 simmerring.
bauart und systembedingt, ohne weitere erklärungen.

tretwelle links:
1. optimal ist natürlich eine komplette motorüberholung.
    dazu eine buchse 16- 18
    und einen simmerring 16-22-3 rein.
2. bei nur geringem höhenspiel der tw l reicht oft ein 16-22-4 dichtring mit feder drin.
3. über 1mm höhenspiel längerfristig bis zu 5000km meine lösung mit der kragenpass- scheibe.
4. dito bei kurzfristig für standbergis oder standart jahresfahrleistung von 300km:
    alten simmering raus,
    pass- scheibe 16-22-0,5 und dann den 16-22-3 simmering rein.
    das ist nur eine "notlösung", aber wird dann dicht.
    kurzfristig!!!!!
    wurde so schon vor über 30 jahren bei einem "katze im sack verkauf" gemacht.

grüsse
markus
Nur, wenn man das Mögliche kennt,
kann man sich aufs Unmögliche vorbereiten !
Früher reichte was man selbst geschafft hat,
heute zählt nur noch das, was man irgendwo googeln kann,
oder aus tuben filmchen kommt.......
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bergsteiger Inkontinenz - von schlossgeist - 14.06.2020, 18:35
RE: Bergsteiger Inkontinenz - von Sables - 14.06.2020, 19:11
RE: Bergsteiger Inkontinenz - von schlossgeist - 15.06.2020, 17:54
RE: Bergsteiger Inkontinenz - von Sables - 15.06.2020, 18:10
RE: Bergsteiger Inkontinenz - von schlossgeist - 15.06.2020, 19:11
RE: Bergsteiger Inkontinenz - von schlossgeist - 17.06.2020, 17:46
RE: Bergsteiger Inkontinenz - von schlossgeist - 17.06.2020, 19:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste