04.07.2022, 10:49
Hi Stefan,
wenn man oben so eine schöne Ansetzkante hat zieht man parallel unten einen Strich auf höhe der Beete und setzt da an, natürlich mit einem Maß das man oben nicht schneiden musst. Zum Schluss wird dann unten beigearbeitet. Vorteil, du kannst bis oben durchfliesen (Abstandshalter), es rutschen dir die Fliesen nicht ab.
....so hat es mir mein alter Herr beigebracht der früher noch Fliesen in Mörtel verlegt hat.
wenn man oben so eine schöne Ansetzkante hat zieht man parallel unten einen Strich auf höhe der Beete und setzt da an, natürlich mit einem Maß das man oben nicht schneiden musst. Zum Schluss wird dann unten beigearbeitet. Vorteil, du kannst bis oben durchfliesen (Abstandshalter), es rutschen dir die Fliesen nicht ab.
....so hat es mir mein alter Herr beigebracht der früher noch Fliesen in Mörtel verlegt hat.
Grüße aus dem Kurvenland,
Friedhelm
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein
Friedhelm
Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

