Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: Feb 2021
	
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Guten Abend zusammen,
ich wollte mal fragen wie ihr so die Hälften, bzw. die gesamten Motor-/ Getriebeteile bei einer Motoren revision reinigt? Besonders die Außenseiten sind bei Scheunenfunden meist ein schrubb und „Zahnbürstenmarathon“.
Ich selbst benutze Kaltreiniger und Schwamm, Pinsel, Zahnbürste usw….
Vielleicht gibt es ja ein paar Geheimtricks 
 
  
Viele Grüße 
Moritz
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 520
	Themen: 38
	Registriert seit: Nov 2020
	
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Ich stell das gerne in ein Auffangbehällter oder stell zumindest was drunter.
Und dann mit Zahnbürste Bürsten. Wenn alles gelöst ist, nochmal mit Bremsenreiniger duschen
	
	
	
C50 Sport, Typ 517 fahrtüchtig und angemeldet
R50, Angemeldet, streikt aber gerade
Combinette.,Typ 515-004 Motor läuft, Zerlegt
GTS, Typ 517, Zustand ungewiss
ZR10 447.11 in Arbeit
ZR40 läuft zumindest
C50 Sport, 517, Rennmaschine, nicht StVO konform
Puch Ranger Teilehaufen
Ausrichtung und Optimierung der Orgonit-Schwinungen von Cloudbustern und Nord/Süd Gleichrichtern auf Anfrage
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.077
	Themen: 51
	Registriert seit: Feb 2015
	
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Hoffe der Link funktioniert.
Erst mechanisch den groben Schmodder entfernen...
Dann Bremsenreiniger....
Dann die Getriebehälften mit Domestos mit 9% Salzsäure ca. 10 min einweichen....mit Wasser abspülen....wie neu
https://www.amazon.de/Domestos-Blitz-Pin...4901361868
	
Grüße
Jens
Meine Oldies:
ZR20 447 020 BJ78
ZD25 TS 446 420 BJ79
GTS50 529 024 BJ79
KS80 Super 537 01 BJ83
KS80 Cafe´Racer 537 01 BJ83
KS80 Sport 537 01 BJ83
KS175 521 51 L1 BJ81
Elcona Nähmaschine
Rasenmäher 685_015
Bootsmotor 304 /5 PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 7
	Registriert seit: Feb 2021
	
Geschlecht: Männlich
	
 
	
	
		Vielen Dank für den Tipp.
Domestos wurde bestellt und wir ausprobiert!  
