09.05.2012, 20:22
also nach wie vor, gute Beschreibung.
Aber Leute Leute.... 0,5mm Bohrung in eine unebene Bruchkante bohren?????
Mal ehrlich. Und vorher glattschleifen wär erst recht kontraproduktiv, ist die Rauhigkeit doch Bindungserhöhend.
Nee, nee, das ist gut so.
Mein Tip: die linke Kante, also die die zum Kickstarterdeckel hin weist sollte 100%ig 1 bis 2 Zehntel zurückgenommen sein, steht sie leicht vor können Schubspannungen vom später angeschraubten Deckel die Reparaturstelle ganz leicht zerstören.
Ansonsten bekommt die Stelle kaum Last ab. Thermisch stabil ist das Zeug auch, hab an nem Motorrad damit mal ambulant die Guss-Ölwanne abgedichtet, hielt viele tausend Kilometer bis zur Stilllegung drr Maschine.
Aber Leute Leute.... 0,5mm Bohrung in eine unebene Bruchkante bohren?????

Mal ehrlich. Und vorher glattschleifen wär erst recht kontraproduktiv, ist die Rauhigkeit doch Bindungserhöhend.
Nee, nee, das ist gut so.
Mein Tip: die linke Kante, also die die zum Kickstarterdeckel hin weist sollte 100%ig 1 bis 2 Zehntel zurückgenommen sein, steht sie leicht vor können Schubspannungen vom später angeschraubten Deckel die Reparaturstelle ganz leicht zerstören.
Ansonsten bekommt die Stelle kaum Last ab. Thermisch stabil ist das Zeug auch, hab an nem Motorrad damit mal ambulant die Guss-Ölwanne abgedichtet, hielt viele tausend Kilometer bis zur Stilllegung drr Maschine.
"I am not rich, so I cannot afford to buy cheap"