06.05.2020, 18:59
hallo!
gute, originale federbeine erhalte ich immer!!!
leider sind die grauen plastikkappen oft gerissen oder zerbrösselt.
hab für 1,98e ein 2m langes, 32mm durchmesser, graues elektriker leerrohr gekauft.
auf der kappsäge mit feinstem kunststoffblatt abgelängt.
zwei wicklungen isolierband un den dämpfer,
aufpressen und fertig.
werde die 3mm längere ausführung am letzten foto bevorzugen.
zugegeben, nicht perfekt, aber in diesem fall mal aussnahmsweise:
besser als oben ohne!
grüsse
markus
gute, originale federbeine erhalte ich immer!!!
leider sind die grauen plastikkappen oft gerissen oder zerbrösselt.
hab für 1,98e ein 2m langes, 32mm durchmesser, graues elektriker leerrohr gekauft.
auf der kappsäge mit feinstem kunststoffblatt abgelängt.
zwei wicklungen isolierband un den dämpfer,
aufpressen und fertig.
werde die 3mm längere ausführung am letzten foto bevorzugen.
zugegeben, nicht perfekt, aber in diesem fall mal aussnahmsweise:
besser als oben ohne!
grüsse
markus
Nur, wenn man das Mögliche kennt,
kann man sich aufs Unmögliche vorbereiten !
Früher reichte was man selbst geschafft hat,
heute zählt nur noch das, was man irgendwo googeln kann,
oder aus tuben filmchen kommt.......
kann man sich aufs Unmögliche vorbereiten !
Früher reichte was man selbst geschafft hat,
heute zählt nur noch das, was man irgendwo googeln kann,
oder aus tuben filmchen kommt.......