03.03.2011, 12:23
noch ne schöne Variante:
- alten Kochtopf nehmen
- Wasser rein, warm machen (noch nicht kochen)
- wenn warm, dann BACKPULVER (ich nehm da meist 2 Papierpäckchen auf etwa 2-3 Liter) rein
- dann alle Vergaserteile rein und kurz aufkochen, etwas umrühren,
- dann die Sachen wieder rausholen, etwas einölen, sind dann meist Gebrauchsfertig. Düsen mach ich grundsätzlich neue rein.
Vorsicht, die Schwimmer, wenn es verlötete Messinghohlteile sind, sollte man nicht unbedingt so reinigen, es besteht dabei die Gefahr, dass sie durch die Ausdehnung der Luft aufplatzen.
Grüße
Rolf
- alten Kochtopf nehmen
- Wasser rein, warm machen (noch nicht kochen)
- wenn warm, dann BACKPULVER (ich nehm da meist 2 Papierpäckchen auf etwa 2-3 Liter) rein
- dann alle Vergaserteile rein und kurz aufkochen, etwas umrühren,
- dann die Sachen wieder rausholen, etwas einölen, sind dann meist Gebrauchsfertig. Düsen mach ich grundsätzlich neue rein.
Vorsicht, die Schwimmer, wenn es verlötete Messinghohlteile sind, sollte man nicht unbedingt so reinigen, es besteht dabei die Gefahr, dass sie durch die Ausdehnung der Luft aufplatzen.
Grüße
Rolf

