| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
| Einstellung Mikuni VM20 |
|
Geschrieben von: Die Kleinkraftrad IG - 19.07.2019, 09:25 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
ich brauch mal etwas Unterstützung bei der Abstimmung eines Mikuni Vergasers.
Und zwar hab ich vor kurzem eine 517-20 auf 70ccm Athena Zylinder mit neuem Mikuni VM20 umgerüstet.
Auspuff original.
Die KS läuft nun in allen lebenslagen phänomenal!!!
Mein einzigstes Problem ist, dass sie im heißen Zustand das "Gas" nicht spontan wegnimt. Das ist dann echt nervig beim Schalten.
Mechanische Probleme am Gaszug kann ich ausschließen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, in welche Richtung ich da vorgehen muss?
Gruß
Harry
|
|
|
| GTS50 nimmt kein Gas an |
|
Geschrieben von: matobau - 18.05.2019, 19:15 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (10)
|
 |
Hallo,
an meiner GTS50 tritt ein merkwürdiges Symptom auf:
Die Kiste springt an und lässt sich auch gut auf Drehzahl > 2000 halten. Nimmt Gas gut an und dreht auch freudig hoch.
Wenn man dann nach schon kurzer Laufzeit das Gas auf Leerlauf zurücknimmt und wieder neu Gas gibt, nimmt sie das Gas nicht mehr
an und dreht bei komplett offenem Vergaserschieber relativ stabil bei 2000, aber nicht höher.
Wenn man dann Gas ganz wegnimmt geht sie aus.
Wenn man die Zündkerze direkt danach anschaut ist diese nass. Bekommt also eher zu viel als zu wenig Sprit.
Kondensator, Kontakte und Zündspule sind neu und gut eingestellt.
Spalt zwischen Polrad und den Ankern der Wicklungen auch kontrolliert und eingestellt. Da schleift nix.
Brennraum angeschaut. Tip Top – keine Schleifspuren o.ä.
Vergaser gründlich im Ultraschallbad gereinigt und neu gedichtet. Düsen alle gemäß Vorgabe.
Hat jemand einen Tip ?
|
|
|
| Hurra Bergi schlingert nicht mehr |
|
Geschrieben von: Zündi999 - 19.03.2019, 20:02 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (3)
|
 |
Im vergangenen Jahr kaufte ich eine Bergi M50 die wie ein Lämmerschwanz schlingerte.
Jetzt ist alles ok.
Hier die Vorgehenweise:
1.) Hinterradachse samt Lager gewechselt. Die Achse war ziemlich runter.
2.) Mittelschwinge und Buchsen getauscht. War auch fertig.
3.) Hinterrad neue Felge und von einem alten Fuchs ? neu einspeichen lassen.
4.) In die Kurzschwinge vorne neue Federn eingesetz. Die alten waren ca. 1cm kürzer als die neuen. Schwingenlager waren noch i.o.
Juhu, ? Bergi schwingt nicht mehr.
|
|
|
| Hai Gabel überholen |
|
Geschrieben von: David_OS - 11.03.2019, 13:55 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (4)
|
 |
Moin!
Ab und zu fehlt mir der Dowloadbereich echt, dann könnte ich mir einige Dinge selber erschließen.
Kann mir jemand die Erseatzteilliste der 448 Modelle zukommen lassen?
Bin dabei, eine Hai-Gabel zu überholen, brauche aber noch einige Ersatzteilnummern und Bauteilbezeichnungen...
Die erste Kunststoffverschlussschraube oben ließ sich problemlos lösen, die zweite war ultimativ festgegammelt und musste zerstört werden.
Dabei habe ich leider an einer Stelle auch ein Gewinde in Mitleidenschaft gezogen. Weiß jemand das Maß zum Nachschneiden?
Alternativ bräuchte ich sonst ein neues Rohr...
Besten Dank und viele Grüße
David
|
|
|
|