| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
| Motor 284-55 überholen |
|
Geschrieben von: Mr Lee - 30.06.2018, 09:09 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (21)
|
 |
Guten Morgen Zündapp-Freunde,
nach guten 10 Jahren habe ich meine Zündapp wieder aus der Scheune gehohlt, da ich mit ein paar Kumpels folgende Schnapsidee habe: "Wir fahren mit unseren alten 50er zum "Werner-Rennen 2018" in Hartenholm. Fahrstrecke ca. 500km."
Nun zu meinem Problem:
An sich fährt sich der Motor ja noch gut NUR
- das Axialspiel der Kurbelwelle ist deutlich zu hoch (ca. 1mm)
- Aus dem Motor ist im Leerlauf ein "rasseln" zu hören
Da ich befürchte, dass der Motor die Tour nicht durchhält möchte ich eine neue Kurbelwelle verbauen und den Motor neu Lagern.
Was gibt es dabei alles zu beachten? Gibt es für sowas eine Reperaturanleitung? Vor allem bei dem Ausgleichen des Kurbelwellen-Axialspiels bin ich mir noch etwas unsicher.
Die technischen Daten:
Rahmen: GTS 50 529-026
Motor: 284-55 Liste:9
Zylinder: Athena 50ccm 6,25PS luftgekühlt
Vergaser: Bing 1/19/36 A
Grüße aus der Rhön
Mr Lee
|
|
|
| Motor 278-22 |
|
Geschrieben von: Stromer17 - 20.06.2018, 07:43 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (3)
|
 |
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe bei meinem Motor 278-22 , 3 Gang Handschaltung.
Problem ist der Motor rasselt fürchterlich, aber nur bei einer bestimmten Drehzahl.
Also habe ich den ganzen Motor auseinander gebaut, gereinigt, neue Lager, Kupplungs Lamellen, Simmeringe, Kolben und eine überholte Kurbelwelle eingebaut.
Ergebnis: Motor läuft etwas ruhiger, rasselt aber immer noch bei ca.3/4 Gas, beim ziehen der Kupplung wird es leiser, die Gänge schalten sich Butterweich.
Jemand ne Ahnung was das sein könnte? 
Gerne höre ich eure Antworten
Gruß Stromer
|
|
|
| Zündapp c50 441 04 tuning |
|
Geschrieben von: baumisf - 03.06.2018, 12:50 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (3)
|
 |
Hey,
meine C50 braucht was mehr dampf. Ich bin auf der Suche nach Hilfe beim Umbau, gerne auch endgeldlich. Bin in München, kenn jemanden der jemanden kennt?
Würde mich über Hilfe freuen!
Lg
SEbastian
|
|
|
| Super Combinette geht nach kurzer Zeit aus? |
|
Geschrieben von: KilianSchick - 25.05.2018, 15:27 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
finde meinen Beitrag leider nicht mehr, aber war vor drei Jahren auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:
Wenn meine Zündpapp etwas lief und "warm wurde" ging sie aus und hat erst nach längerer Wartezeit wieder gestartet.
Jetzt wurde sie von einem befreundeten Schrauber repariert.
Entgegen der Vermutung, der Kondensator oder die Zündung wäre schuld, war es der Schwimmer, der festgerostet war und deshalb hat die Gute keinen Sprit bekommen. Dieser musste, wenn der Motor aus war, wohl erst nachlaufen, dann gings wieder kurz.
Dachte, das wäre vielleicht auch für andere interessant.
Jetzt wird wieder gerollt :-)
Ich freu mich!
BG Kilian
|
|
|
| Tankversiegelung entfernen |
|
Geschrieben von: fassbrause - 22.03.2018, 17:43 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
- Antworten (4)
|
 |
Hallo zusammen,
ich restauriere momentan meine R 50. Der Tank wird pulverbeschichtet. Nun hat einer meiner Vorgänger den Tank - nach dem Motto "viel hilft viel" - versiegelt. Habe hier in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Versiegelung die Temperaturen beim ausbacken eh nicht überlebt. Meine Frage nun an euch: Bekomme ich die Versiegelung irgendwie chemisch entfernt? Habe in anderen Foren gelesen, dass Aceton das Mittel der Wahl sein soll. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?
BG Peter.
|
|
|
|