Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 19.290
» Neuestes Mitglied: Frankie75
» Foren-Themen: 58.885
» Foren-Beiträge: 462.134

Komplettstatistiken

Aktive Themen
ULO Box 80196 7 Pins auf ...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Ewald
Vor 1 Stunde
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.281
Polierscheiben für Dremel
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Ewald
10.11.2025, 22:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 229
Alles über den TÜV! Eintr...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: ks80fahrer
06.08.2025, 04:50
» Antworten: 32
» Ansichten: 33.262
Verchromen
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
26.07.2025, 20:49
» Antworten: 11
» Ansichten: 3.318
Tank Reparatur
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
22.06.2025, 20:09
» Antworten: 15
» Ansichten: 4.821
Bergsteiger Gepäckträger
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
13.06.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 593
Nevr Dull alternative
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Oldstuff_12
06.06.2025, 12:52
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.458
Spezialwerkzeug
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Jens Rohde
25.04.2025, 19:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.623
Lichtmaschine und Kabelba...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: ks80fahrer
06.04.2025, 19:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.843
Zündapp Bergsteiger Schal...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
10.10.2024, 18:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.880

 
  Ulo Box EBL 801
Geschrieben von: Zündapp-Fan78 - 04.07.2018, 05:48 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (6)

Gude,

An der Ulo Box 801die Belegung der einzelnen Nummer ist mir bewusst hierfür habe ich einen schaltplan.
Meine Frage ist wie ich den Akku in der ulo Box anschließen muss weil dort zwei rote Kabeln sind und ein gelbes.
siehe bitte Foto:
Das Kabel mit der Nummer 1( komment von außen {braun} ) und geht in der ulo Box weiter als rot.
Dann habe ich noch ein rotes Kabeln mit der Nummer 3 und ein gelbes Kabel mit der Nummer 2.
Klar ist mir das Kabel 2 und 3 an + und - kommen aber wo muss ich Kabel 1 mit abklemmen. ???????

LG Jörg

Danke für eure hilfe



Angehängte Dateien
.jpg   20180704_062046.jpg (Größe: 3,9 MB / Downloads: 160)
Drucke diesen Beitrag

  Motor 284-55 überholen
Geschrieben von: Mr Lee - 30.06.2018, 09:09 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (21)

Guten Morgen Zündapp-Freunde,

nach guten 10 Jahren habe ich meine Zündapp wieder aus der Scheune gehohlt, da ich mit ein paar Kumpels folgende Schnapsidee habe: "Wir fahren mit unseren alten 50er zum "Werner-Rennen 2018" in Hartenholm. Fahrstrecke ca. 500km."

Nun zu meinem Problem:
An sich fährt sich der Motor ja noch gut NUR
- das Axialspiel der Kurbelwelle ist deutlich zu hoch (ca. 1mm)
- Aus dem Motor ist im Leerlauf ein "rasseln" zu hören

Da ich befürchte, dass der Motor die Tour nicht durchhält möchte ich eine neue Kurbelwelle verbauen und den Motor neu Lagern.

Was gibt es dabei alles zu beachten? Gibt es für sowas eine Reperaturanleitung? Vor allem bei dem Ausgleichen des Kurbelwellen-Axialspiels bin ich mir noch etwas unsicher.


Die technischen Daten:
Rahmen: GTS 50 529-026

Motor: 284-55 Liste:9
Zylinder: Athena 50ccm 6,25PS luftgekühlt
Vergaser: Bing 1/19/36 A

Grüße aus der Rhön

Mr Lee                                                                 

Drucke diesen Beitrag

  Motor 278-22
Geschrieben von: Stromer17 - 20.06.2018, 07:43 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe bei meinem Motor 278-22 , 3 Gang Handschaltung.
Problem ist der Motor rasselt fürchterlich, aber nur bei einer bestimmten Drehzahl.
Also habe ich den ganzen Motor auseinander gebaut, gereinigt, neue Lager, Kupplungs Lamellen, Simmeringe, Kolben und eine überholte Kurbelwelle eingebaut.
Ergebnis: Motor läuft etwas ruhiger, rasselt aber immer noch bei ca.3/4 Gas, beim ziehen der Kupplung wird es leiser, die Gänge  schalten sich Butterweich.Frage
Jemand ne Ahnung was das sein könnte?  Frage
Gerne höre ich eure Antworten
Gruß Stromer

Drucke diesen Beitrag

  Kickstarterwelle
Geschrieben von: KS50 Freak - 17.06.2018, 18:58 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (5)

Hallo,

weiß jemand ob die kickstarterwelle eingestellt
werden muss, die Position vom ritzel scheint mir zu weit unten Blink



Angehängte Dateien
.jpeg   IMG-20180617-WA0003.jpeg (Größe: 1,08 MB / Downloads: 104)
Drucke diesen Beitrag

  Kettengleitring am Motorhalter
Geschrieben von: KS50 Freak - 03.06.2018, 17:59 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (4)

Hallo,

kann mir jemand genau sagen wo der weiße
Ring am Motorhalter hinkommt und was für eine funktion der hat?

Im ETK steht auf linken Motorhalter.
Der wiederum ist aber nicht auf der kettenseite!
Bei modellen mit jüngerer Fahtgestellnummer
wird noch zusätzlich auf der kettenseite
ein schwarzer gleitring angebracht.

Was für eine Funktion hat der weisse Sos



Angehängte Dateien
.jpeg   IMG-20180526-WA0009.jpeg (Größe: 360,48 KB / Downloads: 92)
.jpeg   IMG-20180526-WA0011.jpeg (Größe: 1,39 MB / Downloads: 94)
Drucke diesen Beitrag

  Zündapp c50 441 04 tuning
Geschrieben von: baumisf - 03.06.2018, 12:50 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

Hey,

meine C50 braucht was mehr dampf. Ich bin auf der Suche nach Hilfe beim Umbau, gerne auch endgeldlich. Bin in München, kenn jemanden der jemanden kennt?

Würde mich über Hilfe freuen!

Lg
SEbastian

Drucke diesen Beitrag

  Super Combinette geht nach kurzer Zeit aus?
Geschrieben von: KilianSchick - 25.05.2018, 15:27 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (1)

Hallo,
finde meinen Beitrag leider nicht mehr, aber war vor drei Jahren auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:
Wenn meine Zündpapp etwas lief und "warm wurde" ging sie aus und hat erst nach längerer Wartezeit wieder gestartet.
Jetzt wurde sie von einem befreundeten Schrauber repariert.
Entgegen der Vermutung, der Kondensator oder die Zündung wäre schuld, war es der Schwimmer, der festgerostet war und deshalb hat die Gute keinen Sprit bekommen. Dieser musste, wenn der Motor aus war, wohl erst nachlaufen, dann gings wieder kurz.
Dachte, das wäre vielleicht auch für andere interessant.
Jetzt wird wieder gerollt :-)
Ich freu mich!
BG Kilian

Drucke diesen Beitrag

  Combimot 25-5 Motor Kupplung und Ritzel trennen
Geschrieben von: Frank-G - 21.05.2018, 13:27 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich muss bei meiner Combinette das Ritzel am Motor ersetzen.
Typ 405
Motor 25-5 / 255, Baujahr 1956
Übersetzung 12:50.
Nach der Demontage der Kupplung hab ich mich doch stark gewundert:

Die 12-er Ritzel scheint fest mit dem Kupplungskorb verbunden zu sein.
Man erkennt 8 Bolzen, die in den Korb eingeschweist sind.

Kann man dieses Konstrukt trennen oder muss ich mir ein Ritzel samt Kupplungskorb suchen?

Falls man es trennen kann, gibt es noch irgendwo Ersatzteile?

Danke und Gruss,
Frank






Angehängte Dateien
.jpg   IMG_20180521_123924.jpg (Größe: 4,02 MB / Downloads: 116)
.jpg   IMG_20180521_124042.jpg (Größe: 3,11 MB / Downloads: 114)
.jpg   IMG_20180521_124116.jpg (Größe: 2,76 MB / Downloads: 108)
Drucke diesen Beitrag

  255 Abzieher
Geschrieben von: schlossgeist - 22.04.2018, 14:35 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (21)

hallo!
hab einen 255 motor bekommen.
der soll überholt werden und meiner 405 als reserve dienen.
ein problem ist immer das kupplungsritzel.
nach 60 jahren wie festgeschweisst.
da hatte ich mal einen originalen abzieher von zündapp.
vor jahren verliehen, weiterverliehen..........,= verschwunden.
der vorbesitzer von dem motörchen hats wohl anders versucht.
ergebnis: ritzel im eimer.
da hab ich aber noch was in nos da.
also mal schnell einen abzieher gebastelt.
grobschlächtig, nicht schön, aber funktioniert perfekt.
gut genug für mich in der dorfliga,
und jeder kanns ruck zuck selbst nachbauen.
grüsse
markus




Angehängte Dateien
.jpg   DSCI7673.JPG (Größe: 1,82 MB / Downloads: 451)
.jpg   DSCI7676.JPG (Größe: 1,81 MB / Downloads: 446)
.jpg   DSCI7678.JPG (Größe: 1,82 MB / Downloads: 454)
Drucke diesen Beitrag

  Tankversiegelung entfernen
Geschrieben von: fassbrause - 22.03.2018, 17:43 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (4)

Hallo zusammen,

ich restauriere momentan meine R 50. Der Tank wird pulverbeschichtet. Nun hat einer meiner Vorgänger den Tank - nach dem Motto "viel hilft viel" - versiegelt. Habe hier in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Versiegelung die Temperaturen beim ausbacken eh nicht überlebt. Meine Frage nun an euch: Bekomme ich die Versiegelung irgendwie chemisch entfernt? Habe in anderen Foren gelesen, dass Aceton das Mittel der Wahl sein soll. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?

BG Peter.

Drucke diesen Beitrag