Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 19.006
» Neuestes Mitglied: 530-014
» Foren-Themen: 58.599
» Foren-Beiträge: 460.199

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Zündapp Bergsteiger Schal...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
10.10.2024, 18:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 743
elektrisches Simulationsm...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Ewald
17.09.2024, 20:26
» Antworten: 25
» Ansichten: 7.974
Zündapp/Bosch MHKZ(Sternz...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Ewald
08.08.2024, 11:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.093
Denfeld Satteldecke aufzi...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
22.03.2024, 14:48
» Antworten: 62
» Ansichten: 50.810
Federbein Typ529 zerlegen
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: JoeBlack
21.03.2024, 08:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.642
verchromtes Schutzblech s...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: JoeBlack
14.03.2024, 14:27
» Antworten: 9
» Ansichten: 4.811
Bergsteiger Gebläsegegäus...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
26.09.2023, 01:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.113
Kennzeichenhalter
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
17.09.2023, 19:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.162
ULO Box 80196 7 Pins auf ...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: kramer
01.09.2023, 14:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.325
Motor, Oele, Zündkerze, V...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Oldstuff_12
18.08.2023, 10:08
» Antworten: 36
» Ansichten: 26.989

 
  neue Zündspule mit geradem oder abgewinkeltem Ausgang?
Geschrieben von: skorpi11 - 30.12.2019, 15:33 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten

Ich bin gerade dabei mir eine ZA25 aufzubauen, die ich vor einigen Jahren recht günstig erworben hatte. Es fehlte nur leider die Zündspule auf der Grundplatte. Nun bin ich etwas ratlos welche Zündspule ich kaufen soll. Die Shops im Net sind sich anscheinend auch nicht ganz einig. Einmal passt die abgewinkelte und dann wieder die mit dem geraden Zündkabelanschluss.. Kann mir da jemand was dazu sagen ob´s da überhaupt einen Unterschied gibt? Die gerade ist ja doch bisserl günstiger als die abgewinkelte...

Drucke diesen Beitrag

  Reparatur Cockpitverkleidung Typ 540
Geschrieben von: K80 Fahrer Jonas - 30.12.2019, 14:20 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

Hallo liebe zündapp Freunde,

um meine K80 (540-01L1) zu komplettieren fehlt nur noch die Cockpitverkleidung, die aber durch diverse Stürze des Vorbesitzers stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Somit sind mehrere Risse vorhanden und an einer Stelle an der Aussparung vom Scheinwerfer ist sogar ein Stück komplett herausgebrochen und fehlt. Nun frage ich mich ob und wie man die Verkleidung reparieren kann, oder ob ein Neukauf notwendig ist.

Für alle Antworten bin ich dankbar

Grüße Jonas

Drucke diesen Beitrag

  Kurzpleul Motor erhalten
Geschrieben von: Michael.A - 27.12.2019, 10:21 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

Hallo
Ich habe einen kurzpleul Motor 284-03 5gang
Ich habe versucht mich so gut es geht im Internet zu belesen aber ganz schlau werde ich nicht daraus. 
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen wenn man zb einen athena 50ccm zylinder nimmt und dort dann einen passenden kurzpleul kolben verbaut funktioniert das ganze dann oder nicht oder nur schlecht oder sind weitere Bearbeitungen notwendig.

Für hilfreiche Tips wäre ich dankbar

Drucke diesen Beitrag

  Pfeil auf Kolben bei 314er Motor
Geschrieben von: K80 Fahrer Jonas - 17.12.2019, 18:21 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (11)

Hallo liebe Zündapp Freunde 

nachdem ich meinen Kolben nach einem Dichtungswechsel vorschnell wieder eingebaut habe, hat mich ein Freund darauf hingewiesen, ob ich den Pfeil beachtet habe. Nun frage ich mich ob bei meinen 314er Motor der Pfeil zum Auslass oder zum Einlass zeigt.

Über eine Antwort würde ich misch sehr freuen Smiley

Drucke diesen Beitrag

  GFK Teile und Seitendeckel lackieren
Geschrieben von: wasti-92 - 16.12.2019, 19:30 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten

Servus Forengemeinde

Ich restauriere momentan meine Hai 50.
jetzt gehts ans lackieren der Seitendeckel und der kleinen Lampenverkleidung.
kann jemand eine Grundiereung bzw einen Haftvermittler empfehlen?
ich werde die Nachbau GFK lampenverkleidung lackieren und die originalen Seitendeckel.
Ich bin für jeden Rat Dankbar

Gruss Wasti

Drucke diesen Beitrag

  Luftgemischschraube R50 1/16/83
Geschrieben von: RS50-1983 - 10.12.2019, 08:19 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (5)

Guten Morgen,
am Vergaser die Luftgemischschraube, was ist die Basis für die Feinjustierung? Bei mir war sie soweit draußen, das nur eine halbe Umdrehung genügt und sie war raus. 
Danke
Leo

Drucke diesen Beitrag

  Schaltplan R50 kontaktlose Zündung
Geschrieben von: RS50-1983 - 09.12.2019, 13:07 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (1)

Hallo,
mein Zündapphaufen wächst wieder zusammen. Jedoch finde ich keinen Schaltplan für die kontaktlose Zündung mit außenliegender Zündspule. Hat jemand einen für mich?
LG
Leo

Drucke diesen Beitrag

  Schwingenlager
Geschrieben von: schlossgeist - 08.12.2019, 19:51 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (2)

hallo!
die schwingenlager von zb. 517 hinterrad schwingen
und den unten geöffneten vorderrad kurzschwingen für festachse sind ja baugleich.
beide haben die gleichen abmessungen.
bei den hinterrad schwingen kann man sich beim einbau behelfen
und die deckelchen reinfummeln und den o-ring draufstülpen.
vorne geht das bei den nachbau lagern nicht.
zum einfädeln in die gabeltasche müssen alle teile fest sein.
auf meine neuen nos und guten, gebrauchten lager passen die nachbau deckelchen prima!
aufpressen und ggf. zusätzlich verpunzen. wie es früher auch original so gemacht wurde.
bei den nachbaulagern von allen anbietern geht das nicht!!!!
der lagerkern ist aussen überall 15 mm, und keine 16 wie an den deckeln.
festpressen nicht möglich.
für alle, die nicht über nos teile verfügen,
mein nachbaulager tipp:
lagerhülse einpressen.
innen gut einfetten.
innenlager mittig reinschrauben.
beide aussenseiten gründlich entfetten und reinigen.
deckelchen mit zb. gel sekunden kleber einkleben.
o-ringe drauf und dann ruck zuck einbauen.
nach dem festziehen der schrauben wirds ja von selbigen zusammengehalten.
ist halt nur ne einbauerleichterung,
weil händler und hersteller nicht messen können!
grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Abblend-, Blinkschalter für K80 Typ 540
Geschrieben von: K80 Fahrer Jonas - 15.11.2019, 19:10 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (9)

Hallo liebe Zündapp-Freunde,

ich such im Moment einen kombinierten Abblend- und Blinkschalter für meine K80 Typ 540. Ich habe zwar beim Online Shop Edit: Name entfernt (Grund siehe unten) einen solchen bestellt, warte aber jetzt schon über 1 1/2 Monate auf die Lieferung. Habe ihn auf versucht zu kontaktieren. Mich würde es freuen, wenn jemand mir einen verlässlicheren Anbieter empfehlen könnte
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Drucke diesen Beitrag

  Bergsteiger Lichtschalter
Geschrieben von: schlossgeist - 15.11.2019, 18:36 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (8)

hallo!
ab und an brauche ich einen basteltag.
mal den ewigen standart mopedkram vergessen!
da hab ich mal zwei bergi lichtschalter gerettet.
komplett zerlegt, gereinigt.
jeweils 3 alte, verschlissene hohlnieten ausgebohrt und neue eingepresst.
die 3 zerbrösselten plaste druckklemmen mit haltehülsen und federn entfernt.
dort m2 x 6mm senkkopfschauben eingelötet.
von den doppelklemmen das plastik abgeschnitzt.
drangeschraubt, getestet und fertig!
tipp:
der hintere, (rote  58)anschluss sollte mit einer
grösseren klemme versehen werden.
dort müssen ja 2 kabel rein.
die geschalteten leitungen von scheinwerfer und rücklicht!
grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag