Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 19.290
» Neuestes Mitglied: Frankie75
» Foren-Themen: 58.885
» Foren-Beiträge: 462.134

Komplettstatistiken

Aktive Themen
ULO Box 80196 7 Pins auf ...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Ewald
Vor 1 Stunde
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.278
Polierscheiben für Dremel
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Ewald
10.11.2025, 22:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 229
Alles über den TÜV! Eintr...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: ks80fahrer
06.08.2025, 04:50
» Antworten: 32
» Ansichten: 33.262
Verchromen
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
26.07.2025, 20:49
» Antworten: 11
» Ansichten: 3.318
Tank Reparatur
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
22.06.2025, 20:09
» Antworten: 15
» Ansichten: 4.821
Bergsteiger Gepäckträger
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
13.06.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 593
Nevr Dull alternative
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Oldstuff_12
06.06.2025, 12:52
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.458
Spezialwerkzeug
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Jens Rohde
25.04.2025, 19:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.623
Lichtmaschine und Kabelba...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: ks80fahrer
06.04.2025, 19:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.843
Zündapp Bergsteiger Schal...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
10.10.2024, 18:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.880

 
  Blinkerproblem bei der KS80SUPER
Geschrieben von: Kuserl - 21.04.2020, 20:01 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (2)

Hallo,
hat jemand Ahnung warum bei einer KS80 Super die Blinker dauerhaft leuchten und nicht blinken?
Das Blinkerrelais ist original und funktioniert (wurde getestet)
Alle Glühlampen sind 12V 10Watt (wie vorgeschrieben).
Bei Zündung an klackt das Relais und schaltet auf Durchgang.
Das wars, kein blinken der Blinker sondern nur dauerhaftes leuchten bei Betätigung des Blinkerschalters.
Was ist falsch? Hat jemand Ahnung?
Die Batterie ist neu

Vielen Dank.

Kuserl

Drucke diesen Beitrag

  Zündapp Bergsteiger
Geschrieben von: Martin R. - 23.03.2020, 20:59 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (1)

Hallo, 


welchen Zylinder-Stehbolzenabstand hat die Zündapp Bergsteiger M25 und welchen Zylinder-Stehbolzenabstand die Zündapp Bergsteiger M50?
Würde mich sehr intressieren.
Danke im voraus, für nützliche Antworten.

Gruß
Martin

Drucke diesen Beitrag

  GTS 50 klappert vorn aus der Verkleidung
Geschrieben von: Nikko - 19.03.2020, 10:17 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (11)

Mahlzeit,
mein neu erworbenes Schätzchen klappert schon bei kleineren Unebenheiten etwas hell  aus der Verkleidung ..gibt's da schon mal bekannte Verdächtige?
Ich vermute mal das es entweder aus dem Scheinwerfer oder aber aus dem Cockpit-Gehäuse kommt ..

Gruß, Niko

Drucke diesen Beitrag

  Ferder Vorderrad 441
Geschrieben von: Bollwerker - 20.02.2020, 12:44 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (1)

Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe!
Habe bei meiner 441 C50 Super die Federn vorne ausgebaut, weil sie mir recjr weich vorgekommen sinnd.
Hab jetzt die Anschlaggummis und die Führungen( oben auf der Feder) neu gemacht und alles mal gereinigt.
Nun weiß ich nicht wie ich alles am besten wieder zusammen bekomme, raus geht immer besser Ko-sad 

Hat wer einen Tipp für mich?

Danke schon mal!!
Volker

Drucke diesen Beitrag

  Gewinde
Geschrieben von: schlossgeist - 07.02.2020, 19:55 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

hallo!
für die standart gewinde hat man ja alles in guter industrie qualität zuhause.
manchmal brauchts was besonderes.
hab mir mal was für wenige euro aus fernost bestellt.
nicht für dauereinsatz, aber ab und an zum schneiden oder nachschneiden.
werds mal testen.
grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Gabelöl auffüllen KS 80 Super Typ 537
Geschrieben von: Hobbyschrauber Seppenrade - 02.02.2020, 10:18 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (2)

Hallo zusammen,
wie muss ich nach dem Tausch des Tauchrohres das Gabelöl wieder auffüllen. Kann mir das jemand kurz erklären? Gruß vom Hobbyschrauber Seppenrade

Drucke diesen Beitrag

  Reparatur Kupplungskor KS80
Geschrieben von: Rupert - 30.12.2019, 21:33 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (5)

Hallo,

sicherlich haben dieses Problem schon viele KS80 Besitzer gehabt, einen Kupplungskorb mit defekten Ruckdämpfern und somit  Schlagen beim Lastwechsel.

Diese Kupplungskörbe kann man wie folgt reparieren:

Als Erstes werden die 3 5mm Nieten auf der Rückseite des Kupplungskorbes mittig angekönrt, danach bohrt man mit einem Spiralbohrer DMR 3mm ca. 6mm tief an.
Achtung:
Die Niete sollten nicht durchgebohrt werden, das erleichtert dann das Ausschlagen des Nietrestes mit dem Splinttreiber

[Bild: SVJLAass.jpg]

Als Nächstes wird der Nietkopf mit einem Spiralbohrer DMR 6,5 mm aufgebohrt

[Bild: KxKpVwNk.jpg]

Nun kann man die Deckplatte abnehmen.

Zum Vorschein kommen dann die mehr oder weniger zerstörten Ruckelemente des Kupplungskorbes

[Bild: EKEJ6osO.jpg]

Diese kann man nun entfernen.

Im nächsten Schritt werden nun die Nietreste ausgetrieben.

[Bild: Fj78ZygU.jpg]

Achtung:

Der Alukorb muss unbedingt im Bereich des Nietrestes auf ein planes Rohrstück gelegt werden, ansonsten kann man den Alukörper irreparabel beschädigen!
Nun kann man mit einem Splinttreiber die 3 Nietreste nacheinander ausklopfen.

[Bild: Kkp3DB63.jpg]

Nach dem Reinigen des Alukorbes werden nun 3 Gewinde M6 in die Stege geschnitten

[Bild: TyVuM0TU.jpg]

jetzt müssen nur noch die Bohrungen angesenkt werden weil die Schrauben ja tiefer in das Alu reichen

[Bild: ejLZ0hrZ.jpg]



Weiter gehts mit der Deckplatte.

Auch die muss soweit aufgesenkt werden dass der Schraubenkopf bündig abschliesst und somit versenkt ist

[Bild: Gvjq9ZiH.jpg]

Als Nächsters wird das neue Trennelement aufgelegt

[Bild: h1XmzeZb.jpg]





[Bild: ps62v3sU.jpg]


Fortsetzung folgt aufgrund der Beschränkung auf nur 10 Anhänge


Fortsetzung

Jetzt kommt die angesenkte Deckplatte wieder an ihren Platz und wird mit den 3 mitgelieferten Senkkopfschrauben M6 fest verschraubt. Zur Sicherheit kann man das Gewinde mit Locktite sichern

[Bild: zMoJrvbv.jpg]


man kann aber auch innen die Schraube mit einem Körner stauchen. Dadurch wird das Gewinde der Schraube etwas breiter und löst sich somit nicht mehr aus dem Alukörper.
Achtung:
Auch hier muss unbeding unter dem Schraubenkopf untergelegt werden!

[Bild: qxMUfanV.jpg]


Das Ganze erfordert etwas Aufwand und geeignetes Werkzeug, dafür hat man aber wieder einen originalen Kupplungskorb mit intakten Ruckdämpfern

Grüsse

Rupert

Drucke diesen Beitrag

  neue Zündspule mit geradem oder abgewinkeltem Ausgang?
Geschrieben von: skorpi11 - 30.12.2019, 15:33 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten

Ich bin gerade dabei mir eine ZA25 aufzubauen, die ich vor einigen Jahren recht günstig erworben hatte. Es fehlte nur leider die Zündspule auf der Grundplatte. Nun bin ich etwas ratlos welche Zündspule ich kaufen soll. Die Shops im Net sind sich anscheinend auch nicht ganz einig. Einmal passt die abgewinkelte und dann wieder die mit dem geraden Zündkabelanschluss.. Kann mir da jemand was dazu sagen ob´s da überhaupt einen Unterschied gibt? Die gerade ist ja doch bisserl günstiger als die abgewinkelte...

Drucke diesen Beitrag

  Reparatur Cockpitverkleidung Typ 540
Geschrieben von: K80 Fahrer Jonas - 30.12.2019, 14:20 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

Hallo liebe zündapp Freunde,

um meine K80 (540-01L1) zu komplettieren fehlt nur noch die Cockpitverkleidung, die aber durch diverse Stürze des Vorbesitzers stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Somit sind mehrere Risse vorhanden und an einer Stelle an der Aussparung vom Scheinwerfer ist sogar ein Stück komplett herausgebrochen und fehlt. Nun frage ich mich ob und wie man die Verkleidung reparieren kann, oder ob ein Neukauf notwendig ist.

Für alle Antworten bin ich dankbar

Grüße Jonas

Drucke diesen Beitrag

  Kurzpleul Motor erhalten
Geschrieben von: Michael.A - 27.12.2019, 10:21 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

Hallo
Ich habe einen kurzpleul Motor 284-03 5gang
Ich habe versucht mich so gut es geht im Internet zu belesen aber ganz schlau werde ich nicht daraus. 
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen wenn man zb einen athena 50ccm zylinder nimmt und dort dann einen passenden kurzpleul kolben verbaut funktioniert das ganze dann oder nicht oder nur schlecht oder sind weitere Bearbeitungen notwendig.

Für hilfreiche Tips wäre ich dankbar

Drucke diesen Beitrag