Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 18.619
» Neuestes Mitglied: JungSiegfried
» Foren-Themen: 58.150
» Foren-Beiträge: 456.823

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Bergsteiger Gebläsegegäus...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
26.09.2023, 01:18
» Antworten: 0
» Ansichten: 333
Kennzeichenhalter
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
17.09.2023, 19:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 383
ULO Box 80196 7 Pins auf ...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: kramer
01.09.2023, 14:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 387
Motor, Oele, Zündkerze, V...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Oldstuff_12
18.08.2023, 10:08
» Antworten: 36
» Ansichten: 11.289
Entfettung und Entrostung
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
04.08.2023, 20:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 454
Denfeld Satteldecke aufzi...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Totti63
01.08.2023, 14:43
» Antworten: 59
» Ansichten: 20.460
elektrisches Simulationsm...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Malloc
09.04.2023, 20:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 1.060
Tipp: Nachbau Lampeneinsa...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Malloc
09.04.2023, 18:07
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.471
Unterbrecher Kontakt
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
27.03.2023, 20:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 728
Bergsteiger Luftpumpe
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: RolfD
18.03.2023, 13:12
» Antworten: 1
» Ansichten: 848

 
  Nachbau Auspuff
Geschrieben von: schlossgeist - 20.01.2023, 20:18 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (23)

hallo!

bei der suche nach einer guten zigarre für meine reste bergi,
hab ich eine neuwertige 26/60er offene krawalltüte gefunden.
musste die mal nach 100km auf wunsch des besitzers wegen
"lärmbelästigung" austauschen.
da ist mir der tipp vom jens rohde eingefallen!
==============================
die steckflöte hinten rundum mit dichtmasse abdichten.
ist auch notwendig, die flöte hat 21mm und das loch im topf 24mm.
da bläst ja vieles einfach an der flöte vorbei!!!

meine lösung dazu:
eine standart u- scheibe 17x50x3mm.
schön auf 22mm aufgebohrt.
für den 20x2,5mm o-ring die scheibe auf dieser seite etwas gesenkt.
dann noch ein 7mm loch für die befestigungsschraube.
schon fertig und dicht!
werde die vorher/nachher lautstärke an meiner garelli testen,
wenn der blöde schnee endlich verschwunden ist......

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Schwingenlager Tauschen KS80
Geschrieben von: waweiss - 20.01.2023, 15:37 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (15)

Hallo Jungs,

kann mir irgendjemand erklären wie man die Schwingenlager am besten austauscht.
War heute beim TÜV (Österreich) - das Spiel wurde bemängelt.

Wie geht das am einfachsten - bzw. wo bekommt man die richtigen und gute Ersatzteile.
Soll ma die Achse auch tauschen?

           

lg Walter

Drucke diesen Beitrag

  Kaufabwicklung bei "Blindkauf"
Geschrieben von: nanke - 06.01.2023, 22:30 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

Hallo Gemeinde, 

Ich plane ein weiteres Moped zu erstehen, aufgrund der Entfernung (500km) und mangels Zeit kann ich nicht vor Ort sondern nur per Videoschalte das Moped ansehen. 

Wenn ich mich zum Kauf entschließe, welche Tipps gibt es zur Abwicklung?

Ich dachte daran zuerst den Kaufvertrag per Post hin - und - her zu schicken, dann das Geld per Überweisung, dann das Moped abholen lassen. 
Oder kennt jemand eine Spedition, die auch die finanzielle Abwicklung übernimmt?

Danke und Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Entlacken
Geschrieben von: schlossgeist - 29.10.2022, 22:18 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (1)

hallo!

hab ja im laufe der jahre viele lackabbeizer ausprobiert.
angefangen vom spielkram aus dem baumarkt
bis zu teuren "high tech" produkt .
alles dauert stunden und tage mit oftmaligem nachpinseln.
heute war das anders!

lackaufbau:
werksgrundierung,
werks racing- rot 60,
braune grundierung,
zum guten schluss ein grottenschlechter, roter lack.

ich depp pinsel den tank sofort komplett ein.
mal ein erzquell holen, eine drehen und rauchen.
nach ner 1/4 stunde die überraschung:
alle lackschichten krempeln sich schon hoch!
sofort 50% der lackschichten mit dem spachtel abgetragen.
nochmals eingepinselt.
ne halbe stunde geduld gehabt.
spachtel und messingdrahtbürste eingesetzt.
farben ade!
verbrauch für den tank rund 50ml.
sofort noch den chrom für untern neulack angeschliffen.
den rest noch schleifen wenn die wagner 1k innenversiegelung
nächste woche fertig ist.

keine schleichwerbung, aber diesen abbeizer für kleine 15,90e
inkl. versand kann ich bedenkenlos empfehlen!

bevor ichs vergesse, handschuhe dabei wären von vorteil gewesen.......
=============================================

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  ABE Zweitschrift
Geschrieben von: schlossgeist - 27.10.2022, 22:41 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (2)

hallo!

zu Garelli und  Kreidler:
Rudolf Scheidt (Kreidler-Service) Rübenkamp 21B , 44319Dortmund
unbedenklichkeitsbescheinigung mit rahmennummer und baujahr,
bestätigt vom strassenverkersamt oder polizei zusenden.
dafür hab ich in siegen nichts bezahlt.
die kosten für die abe zweitschrift sind 2x briefporto und 20e bearbeitungsgebühr.

BITTE DIE 2 ANTWORTEN ZU SIMSON UND DKW NOCHMALS HIER EINSTELLEN!

besten dank!
markus

Drucke diesen Beitrag

  2K Sprühdosen Lack
Geschrieben von: schlossgeist - 09.10.2022, 19:16 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (14)

hallo!

hab heute mal den tipp von einem forumskollegen getestet.
leider hab ich den namen vergessen.  C090

so ne dose kostet ja das 4- 5fache einer selbstgemischten
2 zu 1 füllung für die pistole!
daher will ich jeden schluck ausnutzen.

avo 2k klarlack nach gebrauch in der dose für eine woche eingefroren.
jeden tag der schütteltest, immer flüssig.
heute für 10min in heissem wasser gebadet.
einen kupplungsdeckel lackiert.
keinerlei unterschiede zu einer frisch aktivierten sprühdose!
=====================================
bis nächsten sonntag wieder in den gefrierschrank.
mal sehen, wie lange das funktioniert.....

eigendlich hätte ich auch selbst drauf kommen müssen. Aua
einfach nur mal das datenblatt zum lack lesen. Read Idea3

trocknung bei 60c  1std.
trocknung bei 20c 12std.

24 std. im anbruch bei 20c lagerung zu verwenden.
48 std. im anbruch bei 10c lagerung zu verwenden.
?  tage und wochen im anbruch bei -18c ?
===========================

mal sehen........

Wavetowel2 
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Tachowelle
Geschrieben von: schlossgeist - 26.08.2022, 20:06 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (14)

hallo!

aus gegebenen anlass hab ich mal tachowellen getestet.
an der orangenen bergi.
der zeiger im tacho bestand nur aus gewackel.
originaler vdo antrieb und gleicher vdo in nos verglichen.
3 gebrauchte vdo tachos und einer vom fachbetrieb überholt getestet.
immer das gleiche.....
erster eindruck:
zwischen tachowelle und tachowelle liegen welten!!!
preise zwischen 5 und 10e.
die ersten beiden oben sind original.
die drei drarunter nachbauten.
vierkant zu lang oder zu kurz.
nicht 1,75mm sondern irgendwo zwischen 1,5 und 1,7mm
welle zu dünn oder oder hülle innen zu gross.
alles in allem nur geschlabber!
von der vierten nachbauwelle gibts kein foto. ist eingebaut!
nur "werbung" : die aus holland passt und funktioniert perfekt!!!

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Drucke diesen Beitrag

  Denfeld Satteldecke aufziehen
Geschrieben von: schlossgeist - 12.07.2022, 19:22 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (59)

hallo!

da sitze ich letzten samstag bei bier und zigarette in der garage.
überlege, was ich mit dem übrig gebliebenem zaunspanner mache?
Idea3 
einen satteldeckenspanner!
sofort einen gutes sattelgestell und jede menge krimskram gesucht.
alles mal provisorisch zusammen gebaut.
am sonntag das gestell poliert und ne schwarze decke bestellt.
die ist heute mittag angekommen.
sofort losgelegt.
decke mit dem föhn erwärmt,
halbrundes teil vorne reingestopft.
blechbügel hinten auch.
eingespannt.
nochmals einige zeit den föhn bemüht.
8er gabelschlüsselchen angesetzt.
alle 1/4 umdrehung ein kleiner klick.
nach 2 minuten:
fertig! Yahoo 
und das alles ohne jeglichen kraftaufwand!

somit ist das geburtstagsgeschenk nr. 2 für meine schlossfee auch fertig
und schon auf der bergi montiert.

Cheers 
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Motor Laufleistung Kontrolle
Geschrieben von: schlossgeist - 17.06.2022, 22:11 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten

hallo!

hier mal was zum tachostand und realität.
ich denke, wir alten sollten unser wissen
an die nächste generation weiter geben.
es ist nun von mir keine wissenschaftliche untersuchung,
sondern nur simple erfahrung aus 5 jahrzehnten.

der abgebildete kupplungsdeckel gehört zu einer unfall bergi
mit einem tachostand von rund 4600km.
das wird stimmen!

1.das erste stadium, an der gehärteten kupplungszunge
   vom druckpilz nur blank poliert.
   keine vertiefung fühlbar!
2.bei 10000 km kann mans mit dem fingernagel schon spüren.
3.bei 15000 schon mehr.
4.bei 20000 eine richtige vertiefung.
5.ab 25000 ist meistens hinter der kuhle von 4.
   ein kleiner, zweiter abrieb wie 1.
   mal nachgestellt worden........

nur eine meiner motorbegutachtungen, aber effektiv.

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Ot und Zzp
Geschrieben von: schlossgeist - 27.04.2022, 21:29 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten

hallo!

bekomme ja fast täglich fragen per pm.
viele neue trauen sich damit nicht ins forum.
dabei war jeder mal ein "anfänger"!
dumme fragen gibts ja nicht, nur dumme antworten.
daher beantworte ich diesmal für alle lesbar.

eine bergi frage zu ot und zzp,
ist aber modellübergreifend.

frage:
habe eine neue kopfdichtung eingebaut.
die ist etwas dünner als die originale.
um wieviel muss ich den ot und zzp dann verändern?

antwort:
der ot bleibt immer ot,
egal ob die kopfdichtung 0,1  0,3  0,5 oder 1mm ist.
auch der zzp, bei bergis so um 1,7 bis 1,9mm
bleibt unverändert.

aber immer nach dem einbau einer nachbau
kurbelwelle überprüfen!!!

grüsse
markus

Drucke diesen Beitrag