Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 18.381
» Neuestes Mitglied: PinguFreakZ
» Foren-Themen: 57.904
» Foren-Beiträge: 455.249

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Denfeld Satteldecke aufzi...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
23.04.2023, 21:19
» Antworten: 49
» Ansichten: 6.484
elektrisches Simulationsm...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Malloc
09.04.2023, 20:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 352
Tipp: Nachbau Lampeneinsa...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Malloc
09.04.2023, 18:07
» Antworten: 9
» Ansichten: 954
Unterbrecher Kontakt
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
27.03.2023, 20:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 274
Bergsteiger Luftpumpe
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: RolfD
18.03.2023, 13:12
» Antworten: 1
» Ansichten: 350
Dichtungen
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Toddybaer
09.03.2023, 16:00
» Antworten: 4
» Ansichten: 620
Bergsteiger Bremse
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
05.03.2023, 20:08
» Antworten: 100
» Ansichten: 13.056
Zündapp Racing-rot 60
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
20.02.2023, 22:29
» Antworten: 2
» Ansichten: 434
Schwingenlager Tauschen K...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: waweiss
07.02.2023, 14:08
» Antworten: 15
» Ansichten: 2.828
Nachbau Auspuff
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Grisu_1968
29.01.2023, 13:17
» Antworten: 23
» Ansichten: 4.080

 
  Auspuffreinigung
Geschrieben von: schlossgeist - 13.02.2022, 03:17 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten

hallo!

auspuffreinigung ohne mühen!
beim 60er standart topf eine 28er gärkappe drauf.
ins gärkappen loch ein 10er gummi stöpfchen.
nun ist es dicht!
nach eigenem gusto befüllen.
ich nehme da einen guten gastro grill und ofen reiniger.
die passende menge 1 zu 1 mit wasser am herd aufgekocht.
einfüllen und ein paar tage vergessen.
manchmal muss mans zweimal machen!
dann mit heissem wasser nochmal durchspülen.
fertig!

glück auf!
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Bergsteiger Schutzblech
Geschrieben von: schlossgeist - 31.01.2022, 21:35 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (10)

hallo!

hab wieder mal 30e in ein loch investiert.
für zeiten der langeweile.

das letzte mal vor 15 jahren sowas dauerhaft zugemacht.
die blaue m25 von meiner tochter ist danach
JEDEN tag, 3 jahre lang, 20 km zum pferdestall hin und zurück.
bei regen, schnee, matsch und sonne.
noch immer alles so wie vor 15 jahren.
unsere familie fährt niemals in öffendlichen verkehrsmitteln.
zumindest noch so lange, wie wirs irgendwie vermeiden können.....

ein schönes loch!
den rest vom versteifungsblech entfernt.
das loch ausgeflext bis zum gesunden blech.
zum nachsehen mal ne drahtbürste dran.
nun erstmal zum sandstrahlen bringen.

dann gehts weiter.

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Drucke diesen Beitrag

  Super Combinette Demontage
Geschrieben von: haematit66 - 27.01.2022, 20:01 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (8)

Hallo Gemeinde, 
ich bin der Uwe, neu hier und bin grad an der Restaurierung einer `63  433. Ich habe ein paar Fragen zur Demontage div. Elemente, so z.B. wie bekomme ich die Mutter an der linken hinteren Schwinge auf um z.B. den Kettenspanner oder das Kettenrad zu wechseln? Der gegenüberliegende Konus dreht sich ja mit und lässt sich nicht kontern oder hätte ich hierzu das Rad drin lassen sollen? Wie entferne ich den Kickstarterhebel nach dem entfernen der Verschraubung? Und: wie geht der innenliegende Kunstoffteil am Kettenschutz raus?  Vorab schon mal vielen Dank für Tips und Ratschläge  Smiley

Viele Grüße  Uwe

Drucke diesen Beitrag

  Gewu Schloss ausbauen
Geschrieben von: schlossgeist - 14.01.2022, 21:30 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (1)

hallo!

den standart kennt ja jeder:
reichlich öl reinsprühen.
rückhaltering abknibbeln.
mir einem häkchen oder sowas den rundzylinder
stück für stück rausziehen.
fertig!

heute mal ne nummer grösser:
515 lampenmaske.
von natur aus schon sehr riss- empfindlich.
diese heute wegen alufrass papierdünn!
also die auf 12-3uhr zerdepperte hülse nicht
ausgepresst und auch keine gute gebrauchte reingedrückt!!!
ein 3/4 ring wird halten.....
ring ab.
reichlich öl rein.
geduldig warten oder rauchen.
festgerosteten zylinder vorsichtig im halben mm!!! bereich
hin und her klopfen.
der rostknubbel ist lose.
zum schutz eine dünne scheibe vors schloss.
mim dremel die zerdepperte stelle
an der hülse beischleifen.
zylinder von hinten vorsichtig rausdrücken.
dann das übliche.
hülse und schloss entrosten.
zylinder zerlegen.
diesmal mussten 3 von 5 federchen neu rein.
2 schlüssel, alte form ohne führungsnut, anpassen.
alles in allem nach 3 stunden erledigt.
nicht schön, aber die funktion ist wieder hergestellt.
hat spass gemacht!

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
Drucke diesen Beitrag

  Problem mit der Kupplung ???
Geschrieben von: bausenbeck - 28.11.2021, 14:57 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (8)

Hallo Zündapp Freunde!

Kleines Problem an meiner KS 50 517 Super Sport; hoffe ihr könnt mir helfen:

Wenn ich bei laufendem Motor den Gang einlege, geht dieser schlagartig aus, als wenn die Kupplung nicht trennt. Auf dem Ständer lässt sich der Motor gut schalten, doch sobald Bodenkontakt, geht der Motor aus.

Bowdenzug kann ich oben wie unten einstellen, bringt alles nix.

Motor wurde von einem Bekannten frisch überholt, dies nur zur Info.

Habt ihr einen Rat?  Was kann ich machen ?

Danke schon mal für euere Ratschläge !


Gruß
bausenbeck

Drucke diesen Beitrag

  Seitendeckel Schloss
Geschrieben von: schlossgeist - 08.11.2021, 21:54 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (1)

hallo!

ich schreib das mal unter tips&tricks,
weils nur wenige kennen.

ein schöner tag!
ein konvolut an alten schlössern ist angekommen.
darunter 2 raritäten. Yahoo
fast ewig keins mehr gesehen.
die vorgänger der bekannten knebelschloss- schrauben.

gabs damals als zündapp/gewu zubehör.
wohl sehr teuer, sonst wären die nicht so selten.
für die kleinen seitendeckel mit dem 14er loch
und 2 oder 3 rastkerben drumrum.
(beim amadeus kann mans bei ner 428 erkennen)

die zylinder liegen im reinigungsbad.
dann mach ich ein schloss gleichschliessend
zum lenkerschlüssel meiner roten 429.
mal ein originales extra, was sonst kaum jemand hat.
das zweite leg ich erstmal zur sammlung. mal sehen.

grüsse vom gut gelaunten markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Jamarcol
Geschrieben von: schlossgeist - 17.10.2021, 18:38 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (1)

hallo!
sonntag= langeweile......
jeder kennt das problem vor einer innenreinigung
vom geschlossenen jamarcol.
der einsatz sitzt bombenfest!
aber es geht ganz leicht und einfach raus.
ohne jegliche beschädigungen.

das loch mit ner zahnbürste
und reiniger sauber machen.
dann die m6 schraube ab.
danach den passenden lager innenabzieher einführen.
max. 2 cm tief, damit das röhrchen nicht beschädigt wird!
abzieher fest drehen.
bei jedem "aushämmern" kommts innenleben etwas raus.
dann wieder alles von vorne.
hab nicht genau mitgezählt,
aber nach etwa 8x wars draussen.
geduld ist halt die voraussetzung vorm erfolg......

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Ratgeber: Radlager wechseln
Geschrieben von: Bernhardiner - 08.10.2021, 15:26 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (9)

Das ist ja wohl nicht denen ihren Ernst so was zu veröffentlichen oder?

https://www.motorradonline.de/ratgeber/r...dergalerie


Nicht nachmachen!

Drucke diesen Beitrag

  Tacho reparieren
Geschrieben von: schlossgeist - 20.09.2021, 19:59 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (20)

hallo!

da haben sich in vielen jahren unzählige,
irgendwie und irgendwo kaputte tachos angesammelt.

bislang hatte ich zu diesem thema immer ein buch mit 7 siegeln vor den augen.
nun geh ichs nach und nach an.
im prinzip fast alles eine einfache sache.
heute nacht die Idea3 zur abgebrochenen tachonadel.
nach dem frühstück punkt 12.30 losgelegt.
erstmal meinen grossen uhrenreparaturkoffer
mit allen möglichen teilen gesucht.

dann einen tachoring aufgebörtelt
und alles zerlegt.
die nadelachse ist 1mm.
gut!
da passt nach anprobe ein standart roter plaste sekundenzeiger. Smiley
erstmal den mittelteil rausgeschnitzt
und vorne spitz geschliffen.
aufgesteckt.
achsaufnahme zu lang.
mit kuttermesser passend abgelängt.
aufgesteckt.
loch in der achsaufnahme nicht tief genug.
also mit 0,8mm bohrer durchgebohrt.
aufgesteckt.
passt und geht einwandfrei! Yahoo 
noch mal raus damit
und die federnspannung wie auf original eingestellt,
sonst zeigts im fahrbetrieb zuwenig an.
letztes festdrücken.
fertig und läuft perfekt!

bevor die chromringe und dichtungen kommen,
werde ich erst mal das nullstellen üben......

dann gehts weiter.

grüsse
markus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Motor reinigen
Geschrieben von: MoritzH - 13.09.2021, 19:05 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (3)

Guten Abend zusammen,

ich wollte mal fragen wie ihr so die Hälften, bzw. die gesamten Motor-/ Getriebeteile bei einer Motoren revision reinigt? Besonders die Außenseiten sind bei Scheunenfunden meist ein schrubb und „Zahnbürstenmarathon“.
Ich selbst benutze Kaltreiniger und Schwamm, Pinsel, Zahnbürste usw….
Vielleicht gibt es ja ein paar Geheimtricks C090  

Viele Grüße 
Moritz

Drucke diesen Beitrag