Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 19.291
» Neuestes Mitglied: KS 80 Sport EZ 86
» Foren-Themen: 58.885
» Foren-Beiträge: 462.134

Komplettstatistiken

Aktive Themen
ULO Box 80196 7 Pins auf ...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Ewald
Vor 2 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.283
Polierscheiben für Dremel
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Ewald
10.11.2025, 22:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 229
Alles über den TÜV! Eintr...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: ks80fahrer
06.08.2025, 04:50
» Antworten: 32
» Ansichten: 33.264
Verchromen
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
26.07.2025, 20:49
» Antworten: 11
» Ansichten: 3.319
Tank Reparatur
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
22.06.2025, 20:09
» Antworten: 15
» Ansichten: 4.821
Bergsteiger Gepäckträger
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
13.06.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 593
Nevr Dull alternative
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Oldstuff_12
06.06.2025, 12:52
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.458
Spezialwerkzeug
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: Jens Rohde
25.04.2025, 19:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.623
Lichtmaschine und Kabelba...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: ks80fahrer
06.04.2025, 19:05
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.843
Zündapp Bergsteiger Schal...
Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks
Letzter Beitrag: schlossgeist
10.10.2024, 18:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.880

 
  Originallack richtig schützen
Geschrieben von: Egon9677 - 30.03.2016, 14:20 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten

Servus Zusammen,

Ich habe mir vor kurzen eine Zündapp C50 Sport Typ 517 028 zugelegt.
Der Originallack ist noch sehr zu meiner Freude drauf. Klar hat er hier und da leichten Rost und der Chrom ist auch nicht mehr so schön. Aber ich finde es besser so.
Meine Frage ist nun kann ich etwas gegen den Rost und den leicht pickligen Chrom machen?
Und wie schütze ich den Lack am besten vor dem Rad der Zeit.

Danke schon einmal im Voraus.

Liebe Grüße

Egon

Drucke diesen Beitrag

  GEWU Schloss Auspressen und Einpressen
Geschrieben von: schlossgeist - 31.01.2016, 18:22 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (1)

hallo!
damit ich nicht jedesmal umständlich diese frage per mail oder pm beantworten muss,
hier für alle mit beschreibung und fotos zu diesen arbeiten an lampenmasken.
bild1.:
auspressen in eine 22ziger nuss.
vorher einen standart sanitärdichtring gegen lackbeschädigung unterlegen.
bis zum anschlag hinten auspressen.
bild2.:
zwinge wieder lösen und hinten ein ca. 20 mm langes rundteil
mit ca. 16mm durchmesser ansetzen und den rest rausdrücken.
bild 3.:
zum einpressen die halteknubbel in der schlosshüse auf 3 uhr drehen.
gegen beschädigung der hülse ein stück plastik oder hartholz auflegen.
einpressen soweit es geht.
dann hinten eine hülse mit innendurchmesser ca.20mm aufsetzen und ganz einpressen.
ein 20mm langes stück 22ziger kupferrohr ist perfekt dazu geeignet.
schon fertig!
grüsse
markus



Angehängte Dateien
.jpg   DSCI6107.JPG (Größe: 169,96 KB / Downloads: 152)
.jpg   DSCI6108.JPG (Größe: 166,27 KB / Downloads: 152)
.jpg   DSCI6109.JPG (Größe: 167,95 KB / Downloads: 151)
Drucke diesen Beitrag

  Entrosten!
Geschrieben von: schlossgeist - 25.09.2015, 16:51 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (2)

hallo!
hab leider noch keine stahlanlage und das verluststrahlen in der einfahrt
geht auf die dauer ans kleingeld.
entrosten muss ich daher mit rund-, topf- und pinseldrahtbürsten.
neu sind die ja recht bissig und effektiv!
nach ner halben stunde rechtslauf wirds schon nicht mehr so gut.
dann ne halbe stunde linkslauf.
nun sind die enden der drähte rund.
neue bürste?
nein!
5 min. unter leichtem druck linksrum zum schärfen auf einen alten schleifstein halten.
sind dann rechtsrum im einsatz wieder wie neu!
dann dasselbe in umgekehrter reihenfolge.
alles geht so immer wieder, bis keine borsten mehr da sind!
da ist auch für mich der geiz geil!
bei allem niemals die schutzbrille vergessen!!! A045
Ciao
markus



Drucke diesen Beitrag

  Zündapp Vorderrad Schwinghebel
Geschrieben von: schlossgeist - 07.07.2015, 20:16 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (1)

hallo!
da bei mir am wochenede drei mails mit schwingen fragen und problemen eingetroffen sind,
beantworte ich hier die grundsätzlichen fragen zusammen:
bislang habe ich 3 verschiedene hersteller, bzw zulieferer in den händen gehabt.
erkennbar an den unterschiedlichen, kleinen einprägungen.
von 4 mir bekannten sorten habe ich die beiden häufigsten am foto.
alle haben eine 24mm bohrung für das schraubhülsenlager.
alle haben dort eine breite von 19,5 bis 20,5mm, je nach hersteller.
die lagerlängen sind unterschiedlich, 24 oder 28 mm lang.
die 24mm länge mit den flachem schmutzschutztellern sind zb. in 405, 429 und bergsteiger.
die 28mm länge mit den hohen tellern sind zb. in 433 und roller.
die hohen teller dienen nur dem zweck, den dichtigkeitsausgleich zwischen den längeren
lagern und dem schwinghebel wieder zu gewährleisten.
die o- ringe sind vom durchmesser immer gleich.
grüsse Ciao
markus



Angehängte Dateien
.jpg   DSCI5806.JPG (Größe: 773,73 KB / Downloads: 223)
Drucke diesen Beitrag

  Sehr gute Video Anleitung zur Motorüberholung auf YouTube
Geschrieben von: Pumi - 26.04.2015, 20:45 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (4)

https://m.youtube.com/watch?v=qH5k78NorUw

Hallo!  Wer , so wie ich bisher davor zurück geschreckt hat,  selbst mal Lager und Dichtungen zu
Tauschen findet hier einen bis ins Detail gemachten Clip aus 15 folgen mit je ca. 12 min.
Laufzeit. Also gut 3 Stunden Anschauungsmaterial wo man sich entscheiden kann ob man sich das
Zutraut oder nicht. Ich finde der Urheber hat sich da wirklich Mühe gegeben und Priima
Arbeit geleistet!  Daumhoch
Profis finden sicher das ein oder andere Haar in der Suppe aber insgesamt ist es doch eine
Enorme Hilfe für Neulinge.
Auf das Arbeiten am Zweitakter Buch sollte man aber dennoch nicht verzichten.

Drucke diesen Beitrag

  Erfahrungen mit 07 Kenzeichen
Geschrieben von: Benimog - 07.04.2015, 11:09 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (5)

Hsallo ich bin gerade dabei alles zusammen zu stellen was ich für Benatragung eines 07 Kenzeichen brauche.

polizeiliches Führungszeugnuis habe ich beantragt.

H Abnahme habe ich jetzt 4 Fhrzeuge, Golf 1, KS 601, S200, NSU Max, dan kommt noch ein Unimog und ein VW Käfer dazu

Versicherung kostet  laut LVW um die 100€

Mit dem Landratsamt habe ich gerade telefoniert es muss nur noch das Führungszeugnis kommen, dann steht nichts mehr im Weg .

für Motorräder bekomme ich ein kleines Nummerschild das war mir wichtig.

Hoffentlich geht das jetzt auch alles so einfach über die Bühne wie es klingt.

Gruß Beni

Drucke diesen Beitrag

  Ordnung im Seitenkasten
Geschrieben von: Marcos - 22.09.2014, 16:50 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (5)

es ist vielelicht etwas hochtrabend das ganze als "trick" zu bezeichnen, aber praktisch ist es schon.
ich ahtte immer das Problem,dass mir beim beladendes "kofferraums"  Roflmao als des Seitenkastens Das werkzeugpaketchen udn sonsiger kram rausgefallen ist bevor ich den deckel drauf hatte.
abholfe hat ein Stück Blumedraht geschaffen den ich zwischen dne beiden verlängerungsmuttern ( wie heißen die dinger denn richtig??) gespannt habe.

[Bild: p9220183gjh7m4lpft.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Zündapp/Bosch MHKZ(Sternzündung) Zündzeitpunkt einstellen Früh- oder Spätzündung
Geschrieben von: GTS-Mule - 05.08.2014, 19:10 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (4)

Guten Abend Zusammen,

<--+!+

weil ich oft gefragt werde wie man eine Bosch Sternzündung einstellt, habe ich heute ein paar Bilder mit Anweisungen erstellt. Es gibt grundsätzlich zwei Methoden um eine dieser Zündungen einzustellen. Die einfachste ist, die Grundplatte im Motor beim Einbau gleich richtig zu positionieren....

[move]Ein Schaubild hierzu:[/move]
[Bild: 3app1in5swgs.jpg]

Sollte man jedoch im Nachgang den Zündzeitpunkt verändern müssen kann man dies auch ohne den Ausbau des Polrades erledigen. Am Polrad ist ein Abnehmer montiert, welcher mit drei Schrauben gehalten wird. Durch verdrehen dieses Abnehmers kann man den ZZP nochmals justieren.

[move]Zwei Schaubilder hierzu:[/move]
[Bild: sn43pldh8y23.jpg]

[Bild: 3rvofjf94m5g.jpg]


Ich hoffe ich kann damit jemanden den Einbau oder die Funktionsweise dieser Zündung besser verdeutlichen.  Frage

Viele Grüße
GTS-Mule

Smiley



Angehängte Dateien
.jpg   Zündzeitpunkteinstellung an der Grundplatte.JPG (Größe: 40,75 KB / Downloads: 337)
Drucke diesen Beitrag

  Kurbelwellen , Kolben ,Zahnräder beschichten
Geschrieben von: ELVIS - 07.05.2014, 16:10 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Keine Antworten


Hallo , Wavetowel2

ich habe eine Firma gefunden die Kurbelwellen instandsetzt,

Kolben,  Pleul, Zahnräder, Kolbenbolzen ,Kolbenringe beschichtet  Idea3 Idea3

alle weitere unter  Icon_link                        http://www.kexel.de/

Drucke diesen Beitrag

  Poliermaschine selber basteln
Geschrieben von: Flo2211 - 14.04.2014, 09:34 - Forum: ZÜNDAPP: Tips & Tricks - Antworten (6)

Moin,

ich war grad etwas im Baumarkt stöbern und war eigentlich auf der Suche nach einer innovativen Idee zum Thema polieren.  Roflmao
Im Baumarkt fand ich so kleine Polieraufsätze für die Bohrmaschine, allerdings sollten diese 13€ kosten... Mad

Ich dachte mir das bekomme ich genauso hin, also nahm ich eine Schraube (M6), 2 Unterlegscheiben, eine Bohrmaschine und ein Handtuch Roflmao...

Leider entpuppte sich das Gerät als "Fusselschleuder", ohne Wirkung.  Roflmao

Hat Jemand eine Idee, welches Material ich dafür nehmen kann, ohne das der Raum in dem ich das versuche danach aussieht wie ne Winterlandschaft?  Roflmao



Angehängte Dateien
.jpg   Mist65454658 (1).JPG (Größe: 96,48 KB / Downloads: 285)
.jpg   Mist65454658 (2).JPG (Größe: 91,59 KB / Downloads: 286)
.jpg   Mist65454658 (4).JPG (Größe: 114,18 KB / Downloads: 286)
Drucke diesen Beitrag